Verkaufsstände
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…
Buden
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er enthält…
Verkaufstische
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…
Rentenangelegenheiten
Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung ist die Gewährleistung sozialer Sicherheit für die gesetzlich Versicherten. Die finanzielle Absicherung der Versicherten bei…
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt ist in Deutschland Teil der Kommunalverwaltung. In der Gemeinde Mühlenbecker Land befindet sich das Ordnungsamt im Bürgeramt, Haus 2 der Gemeindeverwaltung, in 16567…
Sicherheit und Ordnung
Das Ordnungsamt ist in Deutschland Teil der Kommunalverwaltung. In der Gemeinde Mühlenbecker Land befindet sich das Ordnungsamt im Bürgeramt, Haus 2 der Gemeindeverwaltung, in…
Verwarngeld
Ein Verwarngeld wird in der Regel verhängt, wenn ein/e Bürger/in eine Ordnungswidrigkeit begangen hat.
Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im…
Rechtsverordnungen
Das Ortsrecht regelt die allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde und umfasst wichtige Planungen und Vorhaben der Gemeinde, die das wirtschaftliche, soziale und…
Schwerbehindertenausweis
Die Prüfung der Anerkennung einer Schwerbehinderung erfolgt beim Landesamt für Soziales und Versorgung in Potsdam. Hier sind auch die Anträge auf den Schwerbehindertenausweis…
GEZ-Gebühren
Anträge auf Anmeldungen, Abmeldungen und Änderungen hinsichtlich der GEZ sind im Bürgerbüro erhältlich.
In bestimmten Fällen sind Personen berechtigt sich von der Entrichtung von…
GEZ-Befreiung
Anträge auf Anmeldungen, Abmeldungen und Änderungen hinsichtlich der GEZ sind im Bürgerbüro erhältlich.
In bestimmten Fällen sind Personen berechtigt sich von der Entrichtung von…
Gutachterausschuss
Die Festlegung der Bodenrichtwerte innerhalb des Gemeindegebietes erfolgt durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte (beim Landkreis Oberhavel) durch Auswertung der…
Sportstättennutzung
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener und Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen und Umwelt - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es sich…
Turnhallen
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener und Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen, Umwelt und Tourismus - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es…
Sporthallen
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen und Umwelt - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es sich um normale…
Lagerfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Holzfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Trditionsfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Bürgerservice
Die Mitarbeiter/innen unterstützen Sie bei folgenden Angelegenheiten
Allgemeine Anfragen Kita- und Schulangelegenheiten Fundangelegenheiten Pass- und Meldeangelegenheiten…
Negativzeugnis
Es ist das Recht der Gemeinde, ein Grundstück mit dem Vertragsinhalt zu erwerben, zu dem es an einen Dritten veräußert werden soll. Durch die Möglichkeit der Ausübung des…
Nichtbestehen eines Vorkaufsrecht
Es ist das Recht der Gemeinde, ein Grundstück mit dem Vertragsinhalt zu erwerben, zu dem es an einen Dritten veräußert werden soll. Durch die Möglichkeit der…
Bundeserziehungsgeld
Das Elterngeld in Deutschland ist eine Transferzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung eines Kindes nicht oder nicht voll erwerbstätig sind oder ihre Erwerbstätigkeit für die…
Zahlungsverkehr
Annahme der Einnahmen, Überwachung der Zahlungseingänge, Leistung der Ausgaben.
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers (ab dem…
Verwarngeld
Ein Bußgeld wird in der Regel verhängt, wenn ein Bürger eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im Ergebnis mit…
Knöllchen
Ein Bußgeld wird in der Regel verhängt, wenn ein Bürger eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im Ergebnis mit…
Versammlung
Jedermann hat gemäß § 1 (1) Versammlungsgesetz (VersammlG) das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Ausnahmen hierzu…
Denkmalliste
Als Denkmal im ursprünglichen Sinn wird ein Monument, eine größere plastische Darstellung oder ein sonstiges Objekt bezeichnet, das zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis…
Denkmalschutz
Als Denkmal im ursprünglichen Sinn wird ein Monument, eine größere plastische Darstellung oder ein sonstiges Objekt bezeichnet, das zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis…
Eheschließung
Die Ehe wird gemäß BGB nur dadurch geschlossen, dass die Eheschließenden persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit vor dem Standesbeamten erklären, die Ehe miteinander eingehen zu…
Lebenspartner
Der Bundestag hat das Lebenspartnerschaftsgesetz am 10.11.2000 beschlossen. Es wurde am 16.02.2001 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2001, 266) und trat am 01.08.2001 in Kraft.…
Lebenspartnerschaftsgesetz
Der Bundestag hat das Lebenspartnerschaftsgesetz am 10.11.2000 beschlossen. Es wurde am 16.02.2001 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2001, 266) und trat am 01.08.2001…
Einzugsermächtigungen
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers und dem auf dem Bescheid/der Rechnung angegebenen Kassenzeichen vereinnahmt. Dazu…
Mahnung
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers und dem auf dem Bescheid/der Rechnung angegebenen Kassenzeichen vereinnahmt. Dazu gehören: Gewerbe-,…
Erbpacht
Das Erbbaurecht (veraltet auch Erbpacht -umgangssprachlich-) ist - aus der Sicht des Erbbauberechtigten - das veräußerliche und vererbliche Recht, auf oder unter der Erdoberfläche des…
Beiträge
Werden Erschließungsanlagen erstmalig hergestellt, erhebt die Gemeinde Erschließungsbeiträge auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit der Satzung der Gemeinde Mühlenbecker…
Schulspeisung
Gemäß § 113 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) haben die Schulträger dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen bis zur…
Was ist das "Labyrinth des Lebens" in Mühlenbeck? – Eine überraschende Erfahrung
Ein dunkelgrünes Hinweisschild im Zentrum Mühlenbecks. Hier gehts zum Labyrinth des Lebens. Kein Hinweis, was das denn…
Unsere Freunde und Helfer
Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, wie sieht eigentlich der Alltag eines Polizisten aus? Wir gingen dieser Frage nach und besuchten den Revierposten in…
Auf Pferderücken durchs Mühlenbecker Land
Pferde gehören seit eh und je zum Mühlenbecker Land. „Früher“, so berichtet Andreas Becker, der einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Breiten Straße in…
B-Plan GML Nr. 1 "Gewerbegebiet Collonil"
Lage im Gemeindegebiet OT Mühlenbeck Größe 2,68 ha Planungsinhalt Gewerbegebiet Verfahrensstand rechtskräftig Veröffentlichung im Amtsblatt Nr.…
B-Plan Nr. 4 "Schönfließ Süd"
Lage im Gemeindegebiet OT Schönfließ Größe 19,08 ha Planungsinhalt Allgemeines Wohngebiet Verfahrensstand rechtskräftig Veröffentlichung…
B-Plan Nr. 9 "Fest-, Spiel und Bolzplatz"
Lage im Gemeindegebiet OT Zühlsdorf Größe 1,20 ha Planungsinhalt Spiel- und Bolzplatz Verfahrensstand rechtskräftig Veröffentlichung im…
VEP Nr. 4 "Wohngebiet am Pfaffenwald", 4. Planänderung
Lage im Gemeindegebiet OT Schildow Größe 14,0 ha Planungsinhalt Allgemeines Wohngebiet Verfahrensstand rechtskräftig…
TEST
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo…
Was ist der Lärmaktionsplan?
Die Lärmaktionsplanung ist durch eine Richtlinie der Europäischen Union ein vorgeschriebenes Instrument zur Lärmbekämpfung. Sie soll zur Lärm- Vermeidung oder zumindest…
Das Mühlenbecker Land ganz neu entdecken
Auf unserer Übersichtskarte sind alle Fahrrad-, Wander- und Sportwege eingezeichnet. Die Detailkarte zeigt den detaillierten Verlauf der Wege. Beide Karten…
Jahres- und Gesamtabschluss
Mit der Umstellung des Buchungsverfahrens von der Kameralistik auf die Doppik zum 01.01.2011 muss zum Jahresende ein Jahresabschluss erstellt werden.…
Was bedeutet eigentlich Glück?
... berührende Natur? behütete Kindheit? solidarisches Miteinander? gemeinsames Altwerden? ...
Was auch immer es sei, das Glück hier im Mühlenbecker Land, dieser…
Mietspiegel
Der Mietspiegel stellt die ortsüblichen Vergleichsmieten in einer Übersicht dar. Die Ersteller sind oft Mieter- und Vermieterverbände. Jedoch besteht für eine Gemeinde keine Verpflichtung…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen. Für…
Bäume/Baumschnitt
Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone…
Fällungen/Fällanträge
Bäume ab einem Stammumfang von 80cm müssen nach § 2 Abs. 2 Nr.1 Satzung der Gemeinde Mühlenbecker Land zum Schutz von Bäumen und Sträuchern und zur Festlegung von…
Nachpflanzungen
Mit der Genehmigung zur Beseitigung soll dem Antragsteller auferlegt werden, als Ersatz Bäume in bestimmter Anzahl, Art und Größe zu pflanzen und zu erhalten um einen Ausgleich für…
Straßenbäume
Ein Straßenbaum ist ein Baum, der an einer innerstädtischen Straße steht. In der Regel sind dies Laubbäume der gleichen Art, die in regelmäßigen Abständen an einer oder an beiden…
Anliegerfinanzierte Straßenbefestigung
Als Alternative zum gemeindlichen, an einer Prioritätenliste orientierten Straßenbau haben Anlieger die Möglichkeit, „ihre Straße“ in eigener Initiative…
Freie Betreuungsplätze
Informationen über freie Betreuungsplätze in den gemeindeeigenen Einrichtungen erhalten Sie direkt in der Kitaverwaltung der Gemeinde Mühlenbecker Land. Die jeweilige Kita kann…
Die Mühlenbecker-Land-App
Kaum etwas hat unsere Kommunikation in den letzten Jahren so verändert wie Smartphones und Tablets. Wir facebooken, twittern, schreiben und lesen E-Mails. Vor allem…
Im Zeichen der Grünen Gemeinde
Auf der Klimakonferenz von Paris im Dezember 2015 ist eine lang erwartete internationale Vereinbarung zum Klimaschutz beschlossen worden, mit der die globale Erwärmung…
Spielplatz Mühlenbecker Schule
Fläche: ca. 1.200 m²
Besonderheiten: Weidentunnel und -pavillon, Holzstämme, Rindenmulch, Kies und Steinquader (Granit) zum Balancieren
Nächste Bushaltestelle: ca. 50…
Anmeldung Wohnsitz
Wer eine Wohnung im Land Brandenburg bezieht, muss sich innerhalb von 2 Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anmelden. § 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Der Meldepflichtige hat…
Einzelhandelskonzept für die Gemeinde Mühlenbecker Land
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Mühlenbecker Land hat auf ihrer Sitzung am 08.05.2017 mit Beschluss-Nr. III/0417/17/22 in öffentlicher…
77 Tipps für zu Hause
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, muss zuallererst Energie einsparen. Daneben gilt es natürlich, den Einsatz regenerativer Energien zu unterstützen.
Egal ob im…
Wir setzen unser Klimaschutzkonzept um
Für die Umsetzung des 2015 von der Gemeinde Mühlenbecker Land beschlossenen kommunalen Klimaschutzkonzepts wurde zum 1. April 2021 eine…
Projekt „ZENAPA“ (Zero Emission Nature Protection Areas)
Das Mühlenbecker Land ist das Tor zum Naturpark Barnim. Der Naturpark nimmt seit 2017 als eines von elf Großschutzgebieten in Deutschland an…
Ein Zeichen für den Frieden
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind für die Sicherheit und das Leben…
Wie aus einer anderen Zeit
Das Fließ zeigt sich überwiegend als Wald- oder Wiesenbach mit unterschiedlichen Fließstrecken. Der größte Teil befindet sich im Naturpark Barnim. Ab Ende Mai fliegt die…
Urige Landschaft, Wasserbüffel und Wildpferde
Der Löwenzahnpfad rund um die Schönerlinder Teiche ist ein Naturerlebnis der besonderen Art – besonders gut erreichbar vom S-Bahnhof…
Naturbelassene Romantik
Der naturbelassene Summter See befindet sich im Eigentum der Gemeinde und ist frei zugänglich. Es gibt einen schönen Uferweg von ca. 3 km, auf dem man in einer Stunde den See…
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in unserer Gemeinde ansässigen Kindertagespflegeeinrichtungen. Sie können nach dem Namen suchen, nach dem Ortsteil der Tagespflege oder nach beliebigen…
Erörterungstermin des Planfeststellungsverfahren "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Erörterungstermin - "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Am 26.09.2023 trafen sich verschiedene Gruppierungen im…
Ein nachhaltiges Nutzungskonzept
Spazieren, walken, baden, angeln und wohnen: Der Summter See ist ein Herzstück unserer Gemeinde. Entsprechend viele unterschiedliche Meinungen gibt es auch, wie der…
Heiraten im Mühlenbecker Land
Für eine Eheschließung melden Sie sich bitte bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Standesamt an. Wohnen Sie im Mühlenbecker Land, ist das immer das Standesamt in…
Grundhafter Ausbau der L21 in Mühlenbeck
Der Ausbau der viel befahrenen Verkehrsader durch Mühlenbeck rückt näher. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über das umfangreiche Bauprojekt entlang der…
Vielfalt, Toleranz und Begegnung in den Kitas
Unsere Kitas leben Vielfalt, Toleranz und Begegnung jeden Tag
Für den "Monat Mai für Toleranz, Vielfalt und Begegnung" in der Gemeinde Mühlenbecker…
Montag: 07:00–12:00 Uhr Dienstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr, von Apr. bis Sept. jeden 1. Di. im Monat bis 19:00 Uhr Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
…
Mehr Mobilität für die S-Bahngemeinden (01.08.2023)
Bürgermeister Smaldino unterzeichnet gemeinsame Vereinbarung mit angrenzenden Nachbargemeinden
Die Bürgermeister der vier S-Bahn-Gemeinden…
Melden Sie bitte den Abgang von Gebäudeteilen!
Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass…
Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land
Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land steht Ihnen HIER zum Downlaod zur Verfügung
Ziel eines…
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Mühlenbecker Landes,
im Zuge des Bürgerhaushalts 2019 wurde von Ihnen mit 201 Stimmen für die insekten- und bienenfreundliche Bepflanzung und…
Ein klimafreundliches Konzept für Mühlenbeck
Den Beschluss, ein „integriertes energetisches und städtebauliches Quartierskonzept“ zu erstellen, fasste die Gemeindevertretung im März 2020.
Aktuelles…
Der aktuelle Stand
Die Erarbeitung des Quartierskonzeptes für den Ortskern von Mühlenbeck erfolgt in mehreren Schritten:
1. Analyse des Ist-Zustands
Das festgelegte Quartier im Ortskern von…
Vorstellung der Qualitätsförderung (KomNetQuaki) im Mühlenspiegel 43
Qualitätsförderung in unseren Kindereinrichtungen / Pressemeldung v. 28.05.2024
Am 22.05.2024 fand die Auftaktveranstaltung für…
Stellenangebote aus dem Mühlenbecker Land
Kurze Wege machen das Leben leichter – für Arbeitnehmer genauso wie für Arbeitgeber. Wir wollen hier im Mühlenbecker Land beide Seiten leichter…
Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfaserausbau am 25.06.2024
Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau
über 200 Einwohner der Gemeinde kamen am Dienstag zur…
„UDO JÜRGENS ... Unvergessen!“
Er gilt als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum: Mit Alex Parker lebt das berühmte „Udo Jürgens-Gefühl“ noch einmal auf. Wie…
Die Funky-Dance-Garantie
Willkommen zurück in den Siebzigern, mit einem Disco-Sound, der direkt in die Beine fährt! Schon im letzten Jahr füllte DISCO INFERNO die Tanzfläche auf dem Rathausfest…
Country & Rock aus Mühlenbeck
Mit „Bossom“ hat sich 2017 eine Hobbyband gefunden, die mit ihrer bunten, rhythmischen Musik ein breites Publikum jeden Alters anspricht. Besetzt mit Rhythmusgitarre,…
Stilvoller Rock & Pop
Auffallend, ein wenig irritierend und Neugierde weckend ist der Name der jungen Band von Bibi & Coco. Seit 2021 sind die beiden kreativ und zaubern mit zahlreichen…