Erörterungstermin des Planfeststellungsverfahren "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Erörterungstermin - "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Am 26.09.2023 trafen sich verschiedene Gruppierungen im…
Ein nachhaltiges Nutzungskonzept
Spazieren, walken, baden, angeln und wohnen: Der Summter See ist ein Herzstück unserer Gemeinde. Entsprechend viele unterschiedliche Meinungen gibt es auch, wie der…
Heiraten im Mühlenbecker Land
Für eine Eheschließung melden Sie sich bitte bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Standesamt an. Wohnen Sie im Mühlenbecker Land, ist das immer das Standesamt in…
Grundhafter Ausbau der L21 in Mühlenbeck
Der Ausbau der viel befahrenen Verkehrsader durch Mühlenbeck rückt näher. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über das umfangreiche Bauprojekt entlang der…
Vielfalt, Toleranz und Begegnung in den Kitas
Unsere Kitas leben Vielfalt, Toleranz und Begegnung jeden Tag
Für den "Monat Mai für Toleranz, Vielfalt und Begegnung" in der Gemeinde Mühlenbecker…
Montag: 07:00–12:00 Uhr Dienstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr, von Apr. bis Sept. jeden 1. Di. im Monat bis 19:00 Uhr Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
…
Mehr Mobilität für die S-Bahngemeinden (01.08.2023)
Bürgermeister Smaldino unterzeichnet gemeinsame Vereinbarung mit angrenzenden Nachbargemeinden
Die Bürgermeister der vier S-Bahn-Gemeinden…
Melden Sie bitte den Abgang von Gebäudeteilen!
Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass…
Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land
Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land steht Ihnen HIER zum Downlaod zur Verfügung
Ziel eines…
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Mühlenbecker Landes,
im Zuge des Bürgerhaushalts 2019 wurde von Ihnen mit 201 Stimmen für die insekten- und bienenfreundliche Bepflanzung und…