Baugenehmigungsfreie Vorhaben
Zu Fragen rund um die Bebauung von Grundstücken ist die Gemeinde als Träger der Planungshoheit erster Ansprechpartner. Schon vor Erwerb eines Grundstückes kann es…
Nutzungsänderung
Die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen bedarf gem. § 54 der Bauordnung des Landes Brandenburg der Baugenehmigung. Baugenehmigungen erteilt der Landkreis…
Bebauungsplan
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder…
Flächennutzungsplan
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder…
Ersatzlohnsteuerkarte
Die Gemeinden stellen keine Lohnsteuerkarten mehr aus und sind nicht mehr für die Änderung der Lohnsteuerklasse zuständig! Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihr zuständiges…
Beglaubigte Kopie
Die Beglaubigung bestätigt, dass die Unterschrift/Handzeichen unter einer schriftlichen Erklärung (Urkunde) echt ist und die Urkunde von der Person stammt, die sie unterzeichnet…
Verkaufsstände
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…
Buden
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er enthält…
Verkaufstische
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…