Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
In der Gemeinde Mühlenbecker Land sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
stellvertretende/r Kitaleiter-/in (m/w/d) für die Einrichtungen
- Kita „Spatzenhaus“ im OT Schildow
- Kita „Schneckenhaus“ im OT Zühlsdorf.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen 8 Kindereinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 Tourismusinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die Besetzung der Stellen erfolgt gemäß § 31 Abs. 3 TVöD für die Dauer von zwei Jahren auf Probe. Bei Bewährung wird die stellvertretende Führungsposition auf Dauer übertragen. Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden in der Woche.
Die Vergütung erfolgt den Tätigkeiten entsprechend für Beschäftigte im Sozial- und Erzieherdienst in der Entgeltgruppe S 13 des TVöD.
Ihre Arbeitsschwerpunkte in Abstimmung mit der jeweiligen Kitaleitung:
Formale und fachliche Anforderungen:
Von den Bewerbern (m/w/d) wird neben der geforderten fachlichen Qualifikation erwartet, dass sie sich mit der bestehenden Konzeption der Einrichtung inhaltlich auseinandersetzten und die gesetzten pädagogischen Schwerpunkte mittragen und aktiv unterstützten.
Gefordert werden darüber hinaus:
Was wir Ihnen bieten:
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung, mit einem Hinweis auf die gewünschte Einsatzkita, bis zum 31.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: stellv. Kitaleiter-/in
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte zum Bewerberauswahlverfahren erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/841-56 und zu fachlichen Fragen Herr Möricke unter der Rufnummer 033056/841-11.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) als Springkraft
für ihre Kindertageseinrichtungen, die mit Herz und Leidenschaft die Betreuung und die individuelle und soziale Förderung der Entwicklung der Kinder übernehmen.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen 8 Kindereinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 Tourismusinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden in der Woche. Die Vergütung erfolgt den Tätigkeiten entsprechend für Beschäftigte im Sozial- und Erzieherdienst in der Entgeltgruppe S 8a.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u.a.:
Formale und fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und diverse Qualifikationsnachweise), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, bis zum 31.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: Erzieher Springkraft
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail (in einem PDF-Dokument; < 10 MB) an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/841-56.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
die mit Herz und Leidenschaft die Betreuung und die individuelle und soziale Förderung der Entwicklung der Kinder übernehmen.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen 8 Kindereinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 Tourismusinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden in der Woche. Die Vergütung erfolgt den Tätigkeiten entsprechend für Beschäftigte im Sozial- und Erzieherdienst in der Entgeltgruppe S 8a.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u.a.:
Formale und fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und diverse Qualifikationsnachweise), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, bis zum 31.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: Erzieher
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail (in einem PDF-Dokument; < 10 MB) an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/841-56.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht
zwei Außendienstmitarbeiter/-innen (m/w/d).
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen 8 Kindereinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 Tourismusinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die erste Stelle ist zum 01.03.2021 bzw. zum nächstmöglichen Termin mit 40 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Die zweite Stelle ist zum 01.08.2021 mit 32 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V). Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung in der Entgeltgruppe 5.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u. a.:
Formale und fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: Außendienstmitarbeiter/-innen
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte zum Bewerberverfahren erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/84156 und zu fachlichen Fragen Herr Möricke unter der Rufnummer 033056/84111.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht zum 01.03.2021 bzw. zum nächstmöglichen Termin
eine/n Sachbearbeiter/-n Bauordnung, Planung (m/w/d).
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen 8 Kindereinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 Tourismusinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V). Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung in der Entgeltgruppe 9 b.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u. a.:
Formale und fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: SB Bauordnung, Planung
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte zum Bewerberverfahren erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/84156 und zu fachlichen Fragen Herr Labitzky unter der Rufnummer 033056/84119.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht zum 01.03.2021
eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d).
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nordwestlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung für die Belange von rund 15.000 Einwohnern zuständig. In der Verwaltung sind ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zu den Außenstellen zählen acht Kindereinrichtungen, zwei Grundschulen, eine Touristinformation mit Bibliothek und diverse Gemeinde- und Bürgerhäuser.
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet zu besetzen.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 vorgesehen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u. a.:
- Erstellung und planmäßige Umsetzung eines Sanierungsfahrplans für kommunale Gebäude
- Energiebewusste Bauleitplanung
- Optimierung der Beleuchtung in kommunalen Einrichtungen
- Umsetzung Green-IT
- Errichtung Mini-Nahwärmenetz für die Energieversorgung von 3 Gebäuden Kita "Am Schlosspark" (Schönfließ)
- Errichtung eines Solarkatasters, Errichtung von Dachflächen PV-Anlagen
- Klimaschutz im Beschaffungswesen
- Klimaschutzprojekte in Schulen und Kitas
- Angebot einer Ecodrive-Schulung
- Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Beteiligung an Aktionstagen
- Etablierung Energieberatungsangebot durch Verbraucherzentrale
- Kooperation mit Nachbargemeinden im Bereich Energie und Klimaschutz
- Monitoring und Bilanzierung
- Verwaltungsaufgaben.
Formale und fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.01.2021 an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: Klimaschutzmanager
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
oder per Mail an:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweis:
Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/84156 und Herr Matzke unter der Rufnummer 033056/84165.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es sind aktuell keine offenen Ausbildungsplätze vorhanden.
Es sind aktuell keine offenen Praktikumsplätze vorhanden.
Wir freuen uns jedoch auf überzeugende Initiativbewerbungen.
Gemeinde Mühlenbecker Land
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
Tel. 033056 841-0
Fax 033056 841-70
gemeinde(@)muehlenbecker-land.de
Mo 07:00 - 12:00 Uhr
Di 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
(jeden 1. Di im Monat bis 19:00 Uhr)
Do 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr