Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung per Post, oder per E-Mail an bewerbung(@)muehlenbecker-land.de
Bitte beachten Sie bei E-Mail-Bewerbungen:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine unbefristete Stelle im Fachdienst Ordnung & Bürgerservice als:
Sachbearbeiter/-in Einwohnermeldeamt (m/w/d)
Wir sind:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.700 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie die Gemeindehäuser dazu.
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und können sich vorstellen, die melderechtlichen Anliegen sowie Ausweis- und Passbearbeitung für die Bürger/-innen unserer Gemeinde durchzuführen?
Mit Freude übergeben Sie unseren Bürgerinnen und Bürgern Ihren Reisepass und wünschen eine schöne Urlaubszeit.
Ihre Aufgaben bei uns sind u.a.:
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
wünschenswert:
Sie bringen weiterhin mit:
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Werte:
Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Senden Sie uns Ihre Online Bewerbung bis zum 16.10.2023 unter:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de (eine PDF, max. 10 MB)
Kennwort: SB EMA
Alternativ per Post an:
Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Müller, unter der Telefonnummer 033056/841-60. Für Auskünfte zu den Stelleninhalten steht Herr Schultze 033056/841-50 zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).
Hinweis:
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können von uns nicht erstattet werden.
Hinweise zum Datenschutz (Art 10 DSGVO):
Mit einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur Mitarbeiter, welche im jeweiligen Auswahlverfahren mit einzubeziehen sind.
Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Fachdienst Kita- und Schulangelegenheiten als:
Sachbearbeiter/-in Jugend- und Seniorenarbeit
(m/w/d)
Wir sind:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt), unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.700 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie die Gemeindehäuser dazu.
Sie kennen die Bedürfnisse von Jugendlichen und Senioren? Sie setzen sich gerne für diese ein? Dann stärken Sie unsere Jugend- und Seniorenarbeit in der Gemeinde und bringen uns auf dem Gebiet weiter voran!
Ihre Aufgaben bei uns u.a.:
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
wünschenswert:
Sie bringen weiterhin mit:
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Werte:
Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Senden Sie uns Ihre Online Bewerbung bis zum 23.10.2023 unter:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de (eine PDF, max. 10 MB)
Kennwort: SB Jugend- und Seniorenarbeit
Alternativ per Post an:
Gemeinde Mühlenbecker Land, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Müller, unter der Telefonnummer 033056/841-60. Für Auskünfte zu den Stelleninhalten steht Herr Möricke 033056/841-11 zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder Gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).
Hinweis:
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können von uns nicht erstattet werden.
Hinweise zum Datenschutz (Art 10 DSGVO):
Mit einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur Mitarbeiter, welche im jeweiligen Auswahlverfahren mit einzubeziehen sind.
Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine unbefristete Stelle im Fachdienst Bau als:
Sachbarbeiter /-in Straßenunterhaltung (m/w/d)
Wir sind:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt), unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.700 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie die Gemeindehäuser dazu.
Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur, speziell Straßen, ist Ihr Top Themengebiet?
Wir möchten, dass unsere Straßen und Wege im Mühlenbecker Land den zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Sie sind verantwortlich, den ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustand der öffentlichen Straßen zu erhalten. Dazu kontrollieren Sie die Straßen und Wege und sorgen dafür, dass Gefahrenquellen und Schäden beseitigt werden.
Die Stelle ist dem interkommunalen Bauamt Fachdienst Bau zugeordnet. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im modernen Bürogebäude unserer Außenstelle in der Kastanienallee, in direkter S-Bahn Nähe (3 Min. Fußweg S Mühlenbeck-Mönchmühle).
Ihre Aufgaben bei uns u.a.:
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
wünschenswert:
Sie bringen weiterhin mit:
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Werte:
Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Senden Sie uns Ihre Online Bewerbung bis zum 16.10.2023 unter:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de (eine PDF, max. 10 MB)
Kennwort: SB Straßenunterhaltung
Alternativ per Post an:
Gemeinde Mühlenbecker Land, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Müller, unter der Telefonnummer 033056/841-60. Für Auskünfte zu den Stelleninhalten steht Herr Matzke 033056/841-65 zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).
Hinweis:
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können von uns nicht erstattet werden.
Hinweise zum Datenschutz (Art 10 DSGVO):
Mit dem Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur Mitarbeiter, welche im jeweiligen Auswahlverfahren mit einzubeziehen sind.
Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de.
Wir sind:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt), unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.700 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie Gemeindehäuser dazu.
Die Betreuung der ca. 1200 Kinder erfolgt in 6 Kindergärten (von kleiner Einrichtung bis größerer), sowie in 2 Horten. Jede Kindereinrichtung ist individuell und arbeitet mit unterschiedlichen Schwerpunkten z.B. Hengstenberg-Bewegungskonzept oder Kneipp-Konzept.
Unser Hort „Mühlenbecker Land Kids“ befindet sich in dem Backsteingebäude der früheren alten Schule direkt neben der neuen Mühlenbecker Grundschule. Als Außenspielmöglichkeit steht das Schulhofgelände zur Verfügung. Der Hort arbeitet im offenen Konzept, so dass jedes Kind lernen kann seine freie Zeit selbständig zu gestalten. Hierfür stehen Funktionsräume für unterschiedliche Interessen zur Verfügung (z.B. Kreativraum, Bewegungsraum oder Freizeitbereich mit Kicker, Billiard etc.). Projektwochen und Interessengemeinschaften (Leseclub, Handarbeitscafé) runden dieses Angebot ab.
Wir freuen uns auf eine/-n Erzieher/-in, der/die mit Herz und Leidenschaft die Betreuung und die individuelle sowie soziale Förderung der Entwicklung der betreuten Kinder in unseren gemeindeeigenen Kindereinrichtungen übernimmt.
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
·
Sie bringen mit:
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Werte:
• Familienfreundlich. Unsere Erzieher arbeiten in Teilzeit mit einer individuell vereinbarten Stundenzahl für eine gute Work-Life-Balance. Eine befristete Vollzeittätigkeit ist ebenso möglich.
• Vielfalt. Unterschiedliche Konzepte der Einrichtungen und Charaktere unserer Mitarbeiter verleihen unseren Teams Vielfältigkeit.
• Miteinander. Wir sind eine „kleinere“ Gemeindeverwaltung, wo je-der sich noch „kennt“. Gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Wert-schätzung sind uns wichtig.
• Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin.
• Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheits-management. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits (z.B. Fahrrad-leasing).
Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.10.2023 per Mail: bewerbung@muehlenbecker-land.de (eine PDF, max. 10 MB)
Kennwort: Erzieher/-in Hort Mühlenbecker Land Kids
Hinweise zum Datenschutz (Art 10 DSGVO):
Mit Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur Mitarbeiter, welche im jeweiligen Auswahlverfahren mit einzubeziehen sind. Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land und ihre
Kindereinrichtungen auf www.muehlenbecker-land.de
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht dauerhaft staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d). Gesucht werden Erzieher/-innen, die mit Herz und Leidenschaft die Betreuung und die individuelle und soziale Förderung der Entwicklung der Kinder übernehmen.
Die Arbeitszeit beträgt 32+Stunden in der Woche.
Die Vergütung erfolgt den Tätigkeiten entsprechend für Beschäftigte im Sozial- und Erzieherdienst in der Entgeltgruppe S 8a. Die tarifliche Stufenzuordnung richtet sich nach der Berufserfahrung und dem bisherigen beruflichen Werdegang.
Ihr Aufgabenfeld umfasst u.a.:
Fachliche Anforderungen
Weitere Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen:
Was wir Ihnen bieten:
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an:
Gemeinde Mühlenbecker Land
Kennwort: Erzieher/-innen
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
per E-Mail an bewerbung(@)muehlenbecker-land.de (PDF Datei, max. 10 MB)
Nähere Auskünfte zum Bewerberauswahlverfahren erhalten Sie bei Frau Müller, unter der Telefonnummer 033056 / 841-60, und zu fachlichen Fragen bei Herrn Möricke, unter der Telefonnummer 033056 / 841-11.
Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 in Verbindung mit § 68 Abs. 2,3 SGB IX (gleichgestellte behinderte Menschen) einen entsprechenden Nachweis bei.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land nicht erstattet.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz:
Rechtsgrundlagen für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sind der Art. 6 Abs. 1a Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG).
Die Gemeinde Mühlenbecker Land verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Einstellungsverfahrens. Mit diesen Datenschutzhinweisen möchte die Gemeinde Mühlenbecker Land nachstehend gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
Einsicht in Bewerbungsunterlagen:
Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur die zuständigen Sachbearbeiter und deren Vorgesetzten. Zur Beurteilung der fachlichen Eignung wird auch dem jeweiligen Fachvorgesetzten Einblick gewährt. Nach gesetzlicher Verpflichtung erhalten auch Interessenvertretungen wie Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte Einsicht.
Dauer der Speicherung:
Die Erfassung der personenbezogenen Daten erfolgt mithilfe von Tabellen. Eine Aufbewahrung der Bewerbungsdaten erfolgt bis zu 6 Monaten nach Beendigung des Auswahlverfahrens.
Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Die Unterlagen werden anschließend datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es sind aktuell keine offenen Ausbildungsplätze vorhanden.
Es sind aktuell keine offenen Praktikumsplätze vorhanden.
Wir freuen uns jedoch auf überzeugende Initiativbewerbungen.
Gemeinde Mühlenbecker Land
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land
Tel. 033056 841-0
Fax 033056 841-70
gemeinde(@)muehlenbecker-land.de
Montag: 07:00–12:00 Uhr
Dienstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr,
von Apr. bis Sept. jeden 1. Di. im Monat bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
zuständige Fachamter: > Rathaus & Verwaltung > Verwaltung Übersicht
Einwohnermeldeamt: > Hier online Termin vereinbaren