
um 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Frau Strauß bringt Bewegung!
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land. Längerfristig laufende Ausstellungen finden Sie hier: Aktuelle Ausstellungen
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
"Wir Linedancer Mönchmühle treffen uns jeden Donnerstagabend im Tanzsaal der Historichen Mönchmühle in Mühlenbeck, haben Spaß am Linedance, gemeinsamen Feiern und Auftritten. Wir freuen uns auf Gäste, neue Mitstreiter und andere Begeisterte, die zu unserem Tanzabend herzlich willkommen sind."
Kontakt: Uwe Rohr, Eckehard Schnabel
www.linedancer-moenchmuehle.weebly.com
Wir sind ein offener gemischter mehrstimmiger Chor aller Altersgruppen und nehmen jederzeit gern neue sangeslustige Interessenten auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und ein herzlicher Empfang ist Ihnen sicher.
Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“ reicht das seit der Gründung im Jahr 2007 gewachsene Repertoire vom deutschen bis zum internationalen Volkslied über Songs der „Comedian Harmonists“, Weihnachtsliedern aus aller Welt bis zum Gospel und Spiritual und wird durch klassische, sowie moderne Highlights der Musikliteratur bereichert.
Unser Markenzeichen sind die überwiegend eigenen musikalischen Bearbeitungen und Arrangements der Chorleiterin und Opernsängerin Yvonne Martina Weidenstrauch, so dass sich jedes Konzert zu einer neuen Uraufführung der oft bekannten Melodien entpuppt.
Die Proben beginnen donnerstags um 18:30 Uhr und enden ab ca. 20:30 Uhr.
Eine professionelle Stimmbildung ist wesentlicher Bestandteil unseres Laienchores und gut dosierte Konzerte krönen regelmäßig unsere gemeinsame Sangeslust.
Kontakt: Yvonne M. Weidenstrauch
Tel.: (03 30 56) 59 10 64
E-Mail: weidenstrauch@gmx.de
Weitere Infos: www.deutsches-lied-theater.de
Ein heiterer Abend mit beliebten Operettenmelodien, Berliner Witz & Humor!
Zu seiner Operetten Revue lädt das Primavera-Ensemble aus Berlin am 31. März um 17:00 Uhr in den Bürgersaal Schildow ein. Seit vielen Jahren begeistern die Berliner Künstler auf ihren Gastspielen zahlreiche Zuschauer und erobern mit Melodien von Strauss, Millöcker, Zeller und anderen Operettenkomponisten die Herzen der Musikliebhaber.
Zu erleben ist ein prickelnder Operettencocktail mit Wiener Charme, ungarischem Temperament und Walzermelodien, gewürzt mit feurigen Csárdásklängen und Berliner Witz & Humor. Erstklassige Solisten in prachtvollen Kostümen lassen Sie für einen Augenblick den Alltag vergessen und entführen Sie in die zauberhafte Welt der heiteren Muse!
Die musikalische Leitung übernimmt wie immer die virtuose Pianistin Daniela Müller, die mit ihrer charismatischen Ausstrahlung frech und charmant durch das Programm führt.
Eintritt: 20 Euro (11 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre)
Kartenvorverkauf ab 18. Februar in der Bürger- und Touristinformation, Hauptstraße 9, 16567 Mühlenbeck
Junge und ältere Menschen finden beim Tanztee eine ganz besonders gesellige Art der Bewegung , kann man doch ganz nebenbei die Gelegenheit nutzen, seinen Freundeskreis zu erweitern und neue Bekanntschaften zu schließen.
Ganz nach dem Motto: Tanzen ist Bewegung und Bewegung ist das Leben
Eintritt: 5,50 Euro inklusive einem Getränk
Barrierefreier Zugang, Einlass ab 15 Uhr
Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 0176-3830521
Möchten auch Sie Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an touristinfo(@)muehlenbeckerland.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Holger Henke. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.