Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 05.03.2025
Die regelmäßigen Sprechstunden unserer ehrenamtlichen Experten für den digitalen Alltag starten ab Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr.
Digitale Angebote bieten unzählige Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung – gerade im Alter. Aber das fällt nicht immer leicht. Die ehrenamtlichen Expertinnen und Experten beraten zur sicheren Nutzung digitaler Angebote und helfen bei konkreten Problemen. Sie bieten auch Vorträge zu verschiedenen Themen der digitalen Welt, um Berührungsängste abzubauen und erste positive Erfahrungen zu vermitteln.
Die neuen Sprechstunden starten am 19. März 2025 um 17 Uhr mit einer kurzen Selbstvorstellung der Digital-Paten und über den „Digitalführerschein, das Tor zur digitalen Welt“. Daneben können erste Fragen und Probleme der Besucherinnen und Besucher besprochen werden. Die Auftaktveranstaltung findet im Mühlenbecker Mühlentreff, Hauptstraße 7, statt.
Gern begrüßen wir Sie dann in den regelmäßigen Sprechstunden der Digital-Paten. Diese finden immer am 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr im „Glashaus“ Zühlsdorf, Dorfstraße 34b, sowie jeden 3. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, statt.
Wir suchen weiter Digital-Paten!
Sie haben Freude daran, anderen Menschen zu helfen, und kennen sich mit Smartphones, Tablets oder Computern aus? Ob Online-Banking, Einstellung des Handys, Videotelefonie mit der Familie oder andere digitale Herausforderungen – Ihre Hilfe kann den Unterschied machen! Alles was Sie mitbringen müssen, sind Geduld und ein paar Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten.
Das Projekt möchte nicht nur technisches Wissen vermitteln, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen fördern – Menschen verbinden und den Alltag erleichtern. Melden Sie sich gern bei Franziska Sander, Beauftragte für Jugend und Senioren, Tel. 0155 / 6020 8587, E-Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de