Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Nachrichten

Seiteninhalt

"Veränderung" in der Mühlengalerie

Artikel vom 22.07.2025

Die Historische Mönchmühle in Mühlenbeck zeigt ab Sonntag kinetische Kunst, Flechtarbeiten, Malereien und String Art. Die Vernissage beginnt um 14 Uhr.

In der Historischen Mönchmühle im Mühlenbecker Land beginnt am 27. Juli 2025 wieder eine neue Ausstellung der Mühlengalerie. Kuratorin Christine Moritz stellt erstmals im inspirierenden Ambiente zwischen der alten Mühlentechnik aus.

Die neue Ausstellung unter dem Titel „Veränderung“ feiert ihre Vernissage am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 14:00 Uhr. Die musikalische Begleitung übernimmt das „Cello Trio“ Lisann und Rebecca Frehse sowie Laura-Marie Martin. Die Ausstellung kann noch bis zum 3. Oktober 2025 jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr bewundert werden.

Werke der Ausstellung

Für ihre Ausstellung konnte Frau Moritz acht Künstlerinnen und Künstler gewinnen, die völlig unterschiedliche Genres bespielen: Die Berliner Künstlerin Simone Brandt zeigt kinetische Kunstwerke – Bilder mit Elementen, die durch ein Uhrwerk angetrieben werden. Sabine Christl sieht die täglichen Veränderungen in der Natur. Ruth Gehring-Hensgen thematisiert in ihren Werken neue Wege, die zu neuen Horizonten und neuen Blickwinkeln führen. Burkhard Morawietz vom Atelier „Kreative Art 34“ zeigt Flechtarbeiten mit unterschiedlichen Materialien sowie Malerei, Skulpturen und String Art. Christine Moritz widmet sich in ihrer Trilogie dem Thema „aus sich herauskommen“ und zeigt Werke wie „Versteckt“, „Hervorlugend“ und „Sich zeigend“. Ulrike Neubauer beschäftigt sich zum Beispiel in „Erkenntnisstufen“ mit den Veränderungen in der Art zu schreiben von der Antike bis heute, von der Schriftrolle bis zum Computer und in „apple-Apfel-Denken“ mit den philosophischen Veränderungen eines Apfels. Mit ihren Arbeiten, abstrakte Darstellungen von Landschaften und Natur, lädt Elfi Wortmann den Betrachter zu eigenen Gedanken und Interpretationen ein. Marian Zaic nimmt sich mit seinen Reliefs in Mixed-Media und seinen kraftvollen Ölgemälden des Themas an, vielschichtige Bilder, die zum Nachdenken herausfordern.

www.historische-moenchmuehle.de