Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Nachrichten

Seiteninhalt

STADTRADELN bis Australien

Artikel vom 24.07.2025

Albina Ekkert (Mitte, links), David Meister und Hanna Broghammer
mit einigen Schülerinnen und Schülern aus dem siegreichen Team
Albina Ekkert (Mitte, links), David Meister und Hanna Broghammer
mit einigen Schülerinnen und Schülern aus dem siegreichen Team "Grundschule Mühlenbeck"

Die Preisträger stehen fest: Als bestes Schulteam der Gemeinde Mühlenbecker Land brachte die Grundschule Mühlenbeck fast 11.000 Kilometer zusammen!

Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 sammelte das Mühlenbecker Land im STADTRADELN 2025 wieder Kilometer für eine klimafreundlichere Gemeinde. Nun stehen die Ergebnisse und Gewinner fest. In den letzten Tagen ehrte Hanna Broghammer, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, die Siegerinnen und Sieger im Mühlenbecker Land.

Bestes Team Grundschule Mühlenbeck

Für unsere Gemeinde radelten dieses Jahr 210 aktive Radlerinnen und Radler insgesamt 27.215 Kilometer weit. Das ist ein neuer Rekord im Mühlenbecker Land!

Mehr als die Hälfte der Mitwirkenden – 110 aktiv Radelnde – fuhren im Team „Grundschule Mühlenbeck“. Damit gewinnt die Grundschule Mühlenbeck den Schulpreis im STADTRADELN unserer Gemeinde und kann sich nun über einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro freuen. Insgesamt radelte allein dieses Team 10.988 Kilometer weit – das entspricht in etwa der Strecke von Berlin nach Melbourne in Australien.

Schulleiterin Albina Ekkert gab den Dank dafür direkt an David Meister weiter, der sich als Vater und Elternsprecher sehr um die Bewerbung des Stadtradelns und die Motivation des ganzen Teams verdient machte. Herr Meister betonte sofort: „Unser Ziel für das nächste Jahr? Noch ein paar mehr Kilometer, noch ein paar Teilnehmer!“ Was von dem Preisgeld gekauft werden soll, steht noch nicht fest.

Bestes Team Verein Rundendreher

Als teilnehmerstärkster Verein im Mühlenbecker Land konnte das Team „Rundendreher“ das Rennen knapp für sich entscheiden. Mit seinen insgesamt 2.612 Kilometern lag der Rundendreher e.V. zwar hinter der SG Zühlsdorf, die es auf 3.046 Kilometer brachte. Allerdings konnten die Rundendreher mit 27 Teammitgliedern mehr aktive Radlerinnen und Radler für das STADTRADELN 2025 begeistern. Damit erhalten die Rundendreher 200 Euro Preisgeld als Zuschuss für die Vereinskasse.

Einzelsiege

Mit 1.193 Kilometern brachte Vorjahressieger René Thömke aus dem Team „Europaschule Schildow“ die meisten Kilometer im Mühlenbecker Land zusammen und gewann damit den männlichen Einzelpreis. Bei den Frauen radelten Diana Driesener und Janet Walter jeweils 557 Kilometer für das Team „SG Zühlsdorf“. Die beiden Radlerinnen waren 21 Tage lang jede Strecke gemeinsam gefahren und erhielten daher auch gemeinsam den Preis.

Der Sondergewinn – eine Fahrradtasche – geht an Juliane Gruner aus dem Team „Rundendreher“. Sie wurde per Zufall unter allen aktiv Teilnehmenden ausgelost. Herzlichen Glückwünsch allen Teilnehmenden und Gewinnern im STADTRADELN 2025 Mühlenbecker Land!

Ein Zeichen für den Klimaschutz

Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des „Klima-Bündnis“, in dem auch unsere Gemeinde Mitglied ist. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für alternative Mobilitätsformen zu stärken und gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität zu fördern.