Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Neue Hundehalterverordnung: Spätestens bis 01.02.2025 müssen alle (!) Hunde im Ordnungsamt angemeldet sein – sonst drohen Geldbußen!
Die Gemeindeverwaltung Mühlenbecker Land sucht eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n und eine/n Gerätewart/in im Katastrophen- und Zivilschutz.
Am 01.02. organisiert der Kinderlobby e.V. zwei Forscherkurse für Kinder von fünf bis acht Jahren. Noch sind Plätze frei.
Am Samstag, 25. Januar, ab 18 Uhr laden „Armin und seine Gitarren“ zu einer Mischung aus Blues, Ragtime, Swing und Gospel in die Historische Mönchmühle.
Am 23.02. wird ein neuer Bundestag gewählt. Bis 02.02. erhalten Sie Ihre Benachrichtigungskarte. Briefwahl können Sie schon jetzt beantragen!
Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Administrator (m/w/d). Bewerbung bis 10.02.2025.
Jetzt beantragen: LEADER fördert Vorhaben zur Belebung und Entwicklung des ländlichen Raums in Oberhavel. Begünstigt werden Unternehmen, Kommunen, Verbände und Vereine.
Die Leerung von Biomüll und Restabfall klappt im Winter nicht immer reibungslos. Die AWU rät: Abfälle in Papier einschlagen und Tonnenboden mit Pappe auslegen.
Am 10. Januar feierte die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ihren 15. Geburtstag. An der Schule werden inzwischen fast 900 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Ab 13. Januar werden im Mühlenbecker Land die neuen Grundsteuer-Bescheide verschickt. Für Fragen richtet die Verwaltung extra eine Telefon-Hotline ein.