Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Am 24. + 25. Juni präsentiert das Festival für Neue Musik & Natur ungewöhnliche Akzentpunkte in Mühlenbeck. Thematischer Schwerpunkt ist der Klimawandel.
Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Bühnenprogramm, Baggerfahren mit der MRA, das Wald-Natur-Mobil u.v.m. rund ums Rathaus Mühlenbecker Land.
Schälen, schnippeln, riechen, fühlen, schmecken und staunen: In zwei Kitas in Mühlenbeck und Schildow war diese Woche der „Kochbus“ zu Besuch.
Wer verreisen will, sollte sich frühzeitig um gültige Dokumente kümmern: Für einen neuen Reisepass oder Ausweis planen Sie bitte bis zu sechs Wochen ein.
Sorgenfreies Plantschen in Oberhavels Seen ist möglich. Die zweite Kontrolle der Saison hat keine Beanstandungen ergeben.
Das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenbecker Land ist speziell für Wald- und Vegetationsbrände in unwegsamem Gelände gebaut.
Am 10. Juni steigt in Mühlenbeck die mühLAB-Ausbildungsmesse. Jugendliche können Kontakte zu lokalen Firmen knüpfen – und Minibagger oder Tesla fahren!
Am 6. Juni lädt die Historische Mönchmühle wieder zum großen Mühlenfest – von 11 bis 19 Uhr, mit Comedy-Zauberei, Kindertheater und einer Beatles-Coverband!
Am 25. Mai überbrachten zwei Wandergesellen im Rathaus die Grüße des reisenden Handwerks. Für einen von ihnen war dies die letzte Station der Reise.
Am 4. Juni empfangen die Fußball-Herren des SV Mühlenbeck die deutlich höherklassige Einheit Zepernick zum Kreispokal-Endspiel. Auch die Frauen bestreiten ihr Finale in Mühlenbeck. Erwartet werden rund 1.000 Zuschauer.