Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Humorvolle und satirische Lieder auf die Corona-Zeit singt Gabriele Chiteala als „Jette“ am Freitag, 28. Februar, ab 18 Uhr in der Historischen Mönchmühle.
Am Freitag, 21. Februar, laden die Abi-Jahrgänge der Gesamtschule Mühlenbeck und des Gymnasiums Hohen Neuendorf zum Fußball-Freundschaftsspiel.
Landrat und Bürgermeister besuchten die Kaluza+Schmid GmbH in Mühlenbeck. Hier arbeiten 70 Menschen daran, Events zu Erlebnissen zu machen.
Am Freitag, 14. Februar, eröffnet die neue Ausstellung im Glashaus Zühlsdorf mit Fotos von Simone Neuman und Wolfgang Hahn. Vernissage beginnt um 17 Uhr.
Wer 1971 oder später geboren wurde, sollte jetzt beim Landkreis einen neuen EU-Kartenführerschein beantragen. Termine können online vereinbart werden.
Rektor Rainer Körber verlässt nach 35 Jahren im Schuldienst die Grundschule Mühlenbeck. Ab Februar übernimmt Albina Ekkert die Schulleitung.
Der Abwasser-Zweckverband „Fließtal“ verschickt ab Ende Februar die Abrechnungen mit den neuen Gebühren für Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ.
In Mühlenbecker Land und Glienicke/Nordbahn gedachte man zum Gedenktag am 27. Januar gemeinsam der Opfer von Nationalsozialismus und Verfolgung.
Die Einsamkeitsbeauftragte lädt erneut zum gemeinsamen Spaziergang: am Mittwoch, 5. Februar, durch Mühlenbeck und am Reiterhof „Kranichberg“ vorbei.
Das kindgerechte Mitmachheft "Mülli auf Mission" bietet Infos, Rätsel und Auswalbilder. / Den Abfallkalender 2025 für "Große" gibt's jetzt auch online.