Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Mai
15
Sprechstunde: Drogen- & Suchtberatung
Donnerstag, den 15. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Beratungs-Büro, 1. OG, Schmalfußstr. 6., OT Schildow
Veranstalter: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Beratung jeden Mittwoch & Donnerstag, kostenfrei, vertraulich, nur mit Termin

Die DRK-Beratung richtet sich an Menschen jeden Alters mit einer Problematik mit illegalen Drogen (Gefährdung, Missbrauch, Abhängigkeit) sowie Angehörige und Bezugspersonen. Sie berät nach dem akzeptierenden und ressourcenorientierten Ansatz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Kontakt: Tel. 01
www.drk-mohs.de/angebote/s3/beratungsangebote/drogenberatungsstelle

Mai
15
Volkssolidarität: Kreatives Gestalten und Basteln
Donnerstag, den 15. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Einmal im Monat lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum kreativen Bastelnachmittag in den Mühlentreff.
Unter der Leitung von Ingrid Wirbel, Tel. 81011, und Christeane Strauß, Tel. 81843.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Mai
15
Bürgerverein: Singegruppe
Donnerstag, den 15. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Mai
15
Sitzgymnastik mit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag, den 15. Mai 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Felchner, Tel. 033056 / 590 310

Mai
16
Tanzgruppe "Die Fließtaltänzer"
Freitag, den 16. Mai 2025
um 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Mai
16
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 16. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Mai
17
1. Kinder- und Jugendangeltag Oberhavel
Samstag, den 17. Mai 2025
um 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Oranienburg, Havelpromenade zwischen Bollwerk (Landratsamt) und Stadtbibliothek (Straßenbrücke B273)
Veranstalter: AnglerGegenMobbing e.V.

Gemeinsam mit dem Kreisanglerverband Oberhavel richtet der Verein AnglerGegenMobbing e.V. am 17. Mai 2025 in Oranienburg einen besonderen Tag für die Kinder und Jugendlichen unserer Region aus: den Kinder- und Jugendangeltag Oberhavel.

Der Kinder- und Jugendangeltag Oberhavel ist ein bildungs- und gemeinschaftsorientiertes Event, das Kinder, Jugendliche und deren Familien auf kreative Weise an die Natur und den Angelsport heranführt. Im Mittelpunkt steht nicht nur das Erlernen von Angeltechniken, sondern vor allem die Vermittlung von sozialen Kompetenzen wie Respekt, Teamgeist und Empathie. Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag für ein wertschätzendes Miteinander zu leisten.

Hauptaltersgruppe: 14 bis 18 Jahre

Besondere Zielgruppe: Sozialschwache Familien und Jugendhilfeträger aus dem Landkreis Oberhavel

Aktivitäten und Highlights

  • Bastelstation für Kinder: Kreative Gestaltung des ersten eigenen Köders
  • Drillsimulator: Für realistische Angelmomente
  • Schnupperangeln: Erste Erfahrungen am Wasser sammeln
  • Treffen mit Angelprofis: Einblicke in die Welt von Meisterschafts-Anglern
  • Ausfahrten mit Angelbooten: Professionelle Erlebnisse auf dem Wasser
  • Prominente Gäste: Prof. Dr. Robert Arlinghaus und weitere bekannte Angelprofis
  • Eröffnungsrede: Durch den Landrat, der die Schirmherrschaft übernommen hat
  • Gewinnspiel-Verlosung: Spannende Preise für die Teilnehmenden

Der Kinder- und Jugendangeltag findet abwechselnd an verschiedenen Standorten im Landkreis statt – so ist beispielsweise 2026 ein Termin in Fürstenberg und 2027 in Hennigsdorf geplant.

www.kujat-oberhavel.de

Mai
17
Bürgerverein: Boule am Teich
Samstag, den 17. Mai 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Mai
18
Paartanz: Tanztee
Sonntag, den 18. Mai 2025
um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, OT Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Tanznachmittag mit Live-Musik für Menschen jeden Alters; Eintritt 7,50 Euro inkl. ein Getränk, barrierefrei. Einlaß ab 15 Uhr!

Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bei Live-Musik mit wechselnden Musikern. Junge und ältere Menschen finden beim Tanztee eine ganz besonders gesellige Art der Bewegung, kann man doch ganz nebenbei die Gelegenheit nutzen, seinen Freundeskreis zu erweitern und neue Bekanntschaften zu schließen. Ganz nach dem Motto: "Tanzen ist Bewegung und Bewegung ist das Leben."

Kontakt: Birgit Wulf, 0172 / 3830 521

Mai
19
Kurs: TaiChi
Montag, den 19. Mai 2025
um 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Am oberen Regenrückhaltebecken, Bieselheide, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide von April bis Oktober

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Einträge insgesamt: 881
[1]      «      9   |   10   |   11   |   12   |   13      »      [89]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.