um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
Regelmäßiges Angebot im Bürgersaal: Tanzen/Gymnastik im Sitzen und anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Infos + Anmeldung: Frau Kiesow, Tel. 0152 / 2404 2200
Einsamkeitsbeauftragte Franziska Sander lädt zum Plauderspaziergang: Egal ob allein, mit Ihrem Lieblingsmenschen, der Familie oder dem Hund.
Sein Sie dabei, lernen Sie neue Gegenden kennen und knüpfen Sie neue Kontakte.
Nachholtermin: Dieses Mal geht es die geplante Route vom Juli entlang, welche aufgrund der Hitze abgesagt werden musste.
Bei Fragen oder Routenideen melden Sie sich gern.
Sie sind nicht (mehr) so mobil? Dann melden Sie dich gern und wir finden zusammen eine Lösung.
Kontakt: Franziska Sander, Tel. 0155 / 6020 8587, sander(@)muehlenbecker-land.de
Seniorentanz unter Leitung von Beate Kiesow, Tel. 01522 404 2200
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Unter der Leitung von Karin Schultz und Sonja Plötz werden die grauen Zellen (wieder) fitt gemacht. Rückfragen: Tel. 28881
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide
Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287
Das Schadstoffmobil kommt nach Mühlenbeck – Schadstoffsammlung aus privaten Haushalten (keine Gewerbesammlung)
Die Abgabe ihrer schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblicher Form und Menge am Schadstoffmobil ist kostenfrei. Maximal dürfen 120l als Summe der Einzelgefäße und Einzelgefäße mit maximal 50 Kg pro Stück abgegeben werden. Am besten werden die Schadstoffe in ihrer Originalverpackung abgegeben, so sich diese noch fest verschließen lassen. Geringe Mengen gleichwertiger Schadstoffe können in einen Behälter gefüllt werden, z. B. Farbe/Farbe oder Lack/Lack.
Die Anlieferung von Sonderabfallfässern aus privaten Haushalten ist grundsätzlich telefonisch bei der AWU unter 03304/ 376 162 zu beantragen und die Verfahrensweise abzustimmen.
Bitte stellen Sie keine Schadstoffen vor oder nach der Sammlung ab, sondern übergeben diese direkt am Schadstoffmobil unseren Mitarbeitern. In den Schadstoffen befinden sich Substanzen, die für die Menschen und die Umwelt gefährlich werden können. Besonders Kinder erkennen diese Gefahren oft nicht!
Bei Fragen wenden Sie sich an den AWU-Kundendienst: Tel. 03304 / 376 162.
Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide
Infos + Anmeldung: Frau Felchner, Tel. 033056 / 590 310
Regelmäßiger Blutspendetermin in Schildow. Der Termin wird von den Pfadfindern im Mühlenbecker Land organisiert und betreut.
Es gibt viele gute Gründe, Blut zu spenden. Täglich werden in Deutschland 14.000 Blutspenden benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, planbare Operationen und auch bei Immunkrankheiten. Es kann jeden treffen.
Frauen dürfen innerhalb von zwölf Monaten vier Mal und Männer sechs Mal Blut spenden. Die letzte Spende muss mehr als 56 Tage zurückliegen. Der Online-Check sagt Ihnen, ob Sie als Spenderin oder Spender in Frage kommen: www.drk-blutspende.de/spende-check
Kontakt: kostenlose Spenderhotline, 0800 11 949 11
→ www.drk-blutspende.de
Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.