Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Juni
12
Bürgerverein: Singegruppe
Donnerstag, den 12. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Juni
12
Sprechstunde: Drogen- & Suchtberatung
Donnerstag, den 12. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Beratungs-Büro, 1. OG, Schmalfußstr. 6., OT Schildow
Veranstalter: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Beratung jeden Donnerstag, kostenfrei, vertraulich, nur mit Termin

Die DRK-Beratung richtet sich an Menschen jeden Alters mit einer Problematik mit illegalen Drogen (Gefährdung, Missbrauch, Abhängigkeit) sowie Angehörige und Bezugspersonen. Sie berät nach dem akzeptierenden und ressourcenorientierten Ansatz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Kontakt: Tel. 01
www.drk-mohs.de/angebote/s3/beratungsangebote/drogenberatungsstelle

Juni
12
Sitzgymnastik mit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag, den 12. Juni 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Felchner, Tel. 033056 / 590 310

Juni
13
Einladung zum Nachbarschaftsfest
Freitag, den 13. Juni 2025
Ort: Vielleicht auch bei Ihnen oder ganz in der Nähe?
Veranstalter: Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mühlenbecker Land

Jetzt sind Sie selbst gefragt: Machen Sie mit und laden Sie Ihre eigene Nachbarschaft ein – vielleicht zum privaten Hoftrödel, Umtrunk oder gemeinsamen Grillen?

Um die Einladung an Ihre Nachbarinnen und Nachbarn zu erleichtern, finden Sie im aktuellen Mühlenspiegel (S. 30) einen Plakatvorschlag zum Aushängen und Ver teilen. Halten Sie Ausschau, ob auch in Ihrer Nachbarschaft demnächst Plakate auftauchen – und trauen Sie sich!

Wichtig: Bitte nutzen Sie ihren privaten Hof oder Garten. Aufbauten auf öffentlichen Flächen oder Straßenland sind anmeldepflichtig (Sondernutzung).

Ihr Nachbarschaftsfest war erfolgreich? Schicken Sie uns gern ein Foto (max. 10 MB) für die Veröffentlichung in unserem Mühlenspiegel an muehlenspiegel(@)muehlenbecker-land.de

Mehr Infos & Rückfragen an:
Franziska Sander, Tel 033056 / 841-72, Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de

Juni
13
Tanzgruppe "Die Fließtaltänzer"
Freitag, den 13. Juni 2025
um 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Juni
13
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 13. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Juni
14
Nachbarschaftsfrühstück
Samstag, den 14. Juni 2025 - Sonntag, den 15. Juni 2025
um 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: in allen Ortsteilen
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land

Wir laden erneut zum gemütlichen Nachbarschaftsfrühstück ein

Lassen Sie uns gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, uns besser kennenlernen und eine große Frühstückstafel mit vielen Leckereien teilen. Jeder Gast steuert eine Kleinigkeit zum Frühstück bei: Ob selbst gebackenes Brot, frische Marmelade, Obst, Käse oder etwas anderes Leckeres – gemeinsam schaffen wir eine bunte und vielfältige Tafel für alle! Eine Spielecke lädt auch die Kleinen zum Verweilen ein.

Damit in jedem Ortsteil eine Tafel aufgebaut werden kann, suche ich noch freiwillige Helferinnen und Helfer vor Ort, als Ansprechpartner, zum Herrichten und Auf räumen. Gemeinsam stimmen wir uns über den genau en Standort der Frühstückstafeln ab.

Kontakt: Franziska Sander, Tel 033056 / 841-72, Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de

Juni
14
Bürgerverein: Boule am Teich
Samstag, den 14. Juni 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Juni
14
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 14. Juni 2025
um 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Juni
14
Mühlenbecker Kirchenkonzert: "Tricordanza"
Samstag, den 14. Juni 2025
um 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: Dorfkirche Mühlenbeck, Haupstraße 13
Veranstalter: Evangelischen Christophoruskirchengemeinde an der Mönchmühle

Kammermusikabend für Violine, Cello und Gitarre: Eine Klangreise von der Wiener Klassik zum argentinischen Tango

mit Friederike Templin - Violine, Emilia Garcés - Violoncello, Michael Kornmacher - Gitarre

Violine, Violoncello und Gitarre in einer seltenen und spannenden Besetzung: TRICORDANZA präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken aus Barock, Klassik und spanischer Romantik bis hin zu moderner Musik und Tango. Das Ensemble zeichnet sich durch stilistische Offenheit, innovative Spieltechniken und eigene Arrangements aus. Ebenso widmet es sich mit der Erarbeitung seltener Originalkompositionen.

Einträge insgesamt: 864
[1]      «      16   |   17   |   18   |   19   |   20      »      [87]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.