Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Mai
01
Mühlengalerie: Vernissage "Farbmomente"
Donnerstag, den 01. Mai 2025
um 14:00 Uhr
Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Förderverein Historische Mönchmühle e.V.

Die neue Ausstellung in der Historischen Mönchmühle zeigt Malereien von Helga Dieckmann.

Ausstellung vom 1. Mai bis 13. Juli 2025,
geöffnet immer sonntag von 14-17 Uhr
oder beim Mühlenfest am 9. Juni von 11-18 Uhr.

Vernissage am 1. Mai 2025 um 14 Uhr mit einer Einführung von Angelika Pleger und Musik von Bardo Henning (Akkordeon)

www.historische-moenchmuehle.de

Mai
01
Bürgerverein: Singegruppe
Donnerstag, den 01. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Mai
01
Sitzgymnastik mit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag, den 01. Mai 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Felchner, Tel. 033056 / 590 310

Mai
02
Tanzgruppe "Die Fließtaltänzer"
Freitag, den 02. Mai 2025
um 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Mai
02
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 02. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Mai
03
Tage der offenen Ateliers am 3. und 4. Mai
Samstag, den 03. Mai 2025 - Sonntag, den 04. Mai 2025
Ort: Mühlenbecker Land
Veranstalter: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH

Die Tage der Offenen Ateliers im Land Brandenburg finden wie immer am ersten Maiwochenende statt. Wir laden herzlich dazu ein.

Weitere Infos:

Mai
03
Bürgerverein: Boule am Teich
Samstag, den 03. Mai 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Mai
04
Tag der offenen Ateliers
Sonntag, den 04. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Mönchmühlenverein, Gemeinde Mühlenbecker Land

Die Tage der Offenen Ateliers im Land Brandenburg finden wie immer am ersten Maiwochenende statt.
Dieses Jahr öffnet die Historische Mönchmühle an diesem Tag erstmals mit mehreren Künstlern, die hierher einladen.

Details folgen.

Kontakt: Angelika Pleger

Mai
04
Schildower Pflanzenbörse
Sonntag, den 04. Mai 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Dorfplatz, Bahnhofstraße, OT Schildow
Veranstalter: Frau Wulf

Verkauf, Tausch, Kauf von Pflanzen von Privat an Privat. Keine Händler, keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt: Frau Wulf, Tel. 0172 / 383 0521

Mai
05
Kurs: TaiChi
Montag, den 05. Mai 2025
um 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Am oberen Regenrückhaltebecken, Bieselheide, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide von April bis Oktober

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Einträge insgesamt: 856
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [86]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.