um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
Regelmäßiges Angebot im Bürgersaal: Tanzen/Gymnastik im Sitzen und anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Infos + Anmeldung: Frau Kiesow, Tel. 0152 / 2404 2200
Immer am 3. Mittwoch im Monat trifft sich im evangelischen Gemeindehaus der Frauen- und Seniorenkreis zu Kaffee und Kuchen und gemeinsamem Austausch
Kontakt: pfarramt-muehlenbeck(@)kirche-berlin-nordost.de, 033056 89017
→ www.kirche-muehlenbeck-schildow.de
Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide
Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302
Jetzt geht es los!
Zur Auftaktveranstaltung am 19.03.2025 um 17 Uhr im Mühlentreff, Hauptstr. 7, OT Mühlenbeck, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Neben einer Vorstellung des Teams und der Sprechstunde, stellen wir Ihnen auch den Digitalführerschein vor.
Sie können ihre Fragen rund um digitale Themen stellen und wir ermitteln gemeinsam, welche Schwerpunkte Sie sich für zukünftige Vorträge und Hilfsangebote wünschen, damit wir das Angebot für Sie noch besser gestalten können.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Franziska Sander
Beauftragte für Jugend und Senioren
Tel. 0155 / 6020 8587
E-Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de
Alle Sitzungen sind öffentlich. Die Tagesordnung sowie die detaillierten Sitzungsvorlagen können über den Ratsmanager abgerufen werden.
Meditative Ruhepunkte vor dem Osterfest: traditionelle Passionsandachten in der Fastenzeit vom 12. März bis 16. April jeden Mittwoch in der Dorfkirche; jeder Interessierte ist herzlich willkommen.
Die Zeit vor Ostern gilt für viele Menschen als Fastenzeit: eine Zeit des Verzichts, der gedanklichen Einkehr – aber auch eine Zeit der Hoffnung. Wie jedes Jahr wird in der Schildower Dorfkirche von Aschermittwoch bis Ostern wieder der Leidenszeit Christi gedacht: Ab 26. Februar finden hier jeden Mittwoch die traditionellen Passionsandachten statt. Pfarrer Bernhard Hasse lädt jeweils ab 19 Uhr zum gemeinsamen Nachdenken über die letzten Worte ein, die Jesus Christus am Kreuz noch sprach: Worte über Nachsicht, Verzweiflung und den Mut zum Loslassen. Die Andachten werden untermalt durch passende Bildmotive und andächtige Orgelmusik, gespielt von Andreas Ehrke.
Kontakt: pfarramt-muehlenbeck(@)kirche-berlin-nordost.de, 033056 89017
→ www.kirche-muehlenbeck-schildow.de
Unsere Vereine, Initiativen und Engagierten laden herzlich ein: an vier Terminen, immer von 15 bis 18 Uhr. In jedem Ortsteil gibt es ein anderes Angebot.
Entdecken Sie neue Ideen für kreative Ostergeschenke, knüpfen Sie Kontakte und verbringen Sie gemeinsam eine schöne Zeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine:
Das Basteln in Schönfließ muss leider entfallen.
Kontakt:
Franziska Sander
Jugend- & Seniorenbeauftragte
Tel. 0155 / 6020 8587
sander@muehlenbecker-land.de
Seniorentanz unter Leitung von Beate Kiesow, Tel. 01522 404 2200
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Unter der Leitung von Karin Schultz und Sonja Plötz werden die grauen Zellen (wieder) fitt gemacht. Rückfragen: Tel. 28881
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.