Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Juni
27
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 27. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Juni
27
"Film ab" in Zühlsdorf
Freitag, den 27. Juni 2025
um 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude Zühlsdorf, Dorfstr. 35
Veranstalter: Filmclub Zühlsdorf

Kino in gemütlicher Atmosphäre mit Kerzenschein , einem Gläschen Wein, einem gepflegten Bierchen und einem netten Gespräch mit dem Tischnachbar.

Es wird der amerikanisch/englische Film " King Arthur" (2017) mit Charlie Hunnam und Katie McGrath, gezeigt.

Filmclubbeitrag: 3,00€ (ermäßigt: 1,50€)

 

Kontakt: Esther Jankowski, Tel. 033397 / 71 455

Juni
28
Trödelmarkt Pferde- & Kindersachen
Samstag, den 28. Juni 2025
um 11:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Reiterhof Schönfließ, Kindelweg 3
Veranstalter: Reiterhof am Kindelwald

Alles rund um Pferd, Reiter und Kind ... Bekleidung, Spielzeug und vieles mehr

Kuchenspenden werden gern genommen, Tische müssen selbst mitgebracht werden (keine Standmiete!)

Anmeldung bis 18.6. unter Kontakt: Tel. 0172 / 312 5143

Juni
28
Bürgerverein: Boule am Teich
Samstag, den 28. Juni 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Juni
28
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 28. Juni 2025
um 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Juni
28
Schönfließer Sommermusiken: Sommerliche Bläsermusik aus Sachsen
Samstag, den 28. Juni 2025
um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Dorfkirche, Am Anger 5, OT Schönfließ
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Bergfelde-Schönfließ

Seit einem Jahr finden umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Kirche statt, die ersten Ergebnisse im Außenbereich kann man schon jetzt bewundern. Im Innenraum sind zahlreiche Malereien freigelegt worden. Die Schönfließer Sommermusiken werden trotz Baumaßnahmen weiterhin stattfinden.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Einlass ab 15.30 Uhr.

Sommerliche Bläsermusik aus Sachsen
Musik von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Gershwin u.a.
Posaunenquartett Opus 4
Jörg Richter, Dirk Lehmann, Michael Peuker und Wolfram Kuhnt, Posaunen

Kontakt: Kantorin Gudrun Heinsius, kontakt(@)schoenfliesser-sommermusiken.de, 03303 5091 071
→ www.schoenfliesser-sommermusiken.de

Juni
29
Kräuter- & Baumwanderung
Sonntag, den 29. Juni 2025
um 13:30 Uhr
Ort: Parkplatz S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Anja Doms / Volkshochschule Berlin-Pankow

Kräuter- & Baumwanderung „Weißdorn trifft Entspannung“

Auf dieser Wanderung werden heimische Bäume und Wildkräuter mit erstaunlichen Heilwirkungen kennengelernt und verkostet. Es gibt wertvolle Tipps, wie der einzigartige Geschmack der Pflanzen die eigene Küche bereichert und uns nach dem langen Winter frische Vitalität bringt. Geschichten aus der Pflanzenmythologie und eine leichte gemeinsame Qi Gong Übung in der grünen Frühlingsnatur sorgen für Entspannung.

Gesamtstrecke: 5 km, Wetterfeste Kleidung, Getränk mitbringen
Gebühr: 15,80 Euro (ermäßigt 9,40 Euro)

Anmeldung:
über die Volkshochschule Berlin Pankow
Website www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=751543
per E-Mail an vhs(@)ba-pankow.berlin.de

Kursnummer: Pa1155F

Kontakt:
Gesundheitswanderführerin Anja Doms,
Tel. 0178 – 903 4 903 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, ich rufe zurück),
E-Mail: anjadoms(@)web.de

 

Juni
29
Kirchengalerie: "Denn Flügel können wachsen"
Sonntag, den 29. Juni 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Dorfkirche Schildow, Hauptstraße 11
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde an der Mönchmühle

Sonderöffnung der neuen Ausstellung in der Schildower Kirchengalerie mit Malereien von Giuliana del Zanna. Kuratorin: Angelika Pleger

Vom 6. April 2025 bis zum 17. August 2025 dürfen wir uns über die Malereien der italienischen Künstlerin Giuliana Del Zanna freuen. Sie wählte den poetischen Titel „... denn Flügel können wachsen“. Die Künstlerin schrieb dazu folgende Gedanken: Um fliegen zu können, braucht man Hilfsmittel, Flügel, seien es Schmetterlingsflügel, Vogel-flügel, Flugzeugflügel oder Engelsflügel. Flügel sind ein Symbol der Leichtigkeit und des Träumens. Was gibt es Besseres, als sich von Kunst, Poesie, Musik und allem, was die Seele durch künstlerischen Ausdruck zu schaffen vermag, in den Himmel tragen zu lassen!

Wir dürfen gespannt sein, ob die Malereien uns beflügeln.

Juni
30
Kurs: TaiChi
Montag, den 30. Juni 2025
um 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Am oberen Regenrückhaltebecken, Bieselheide, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide von April bis Oktober

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Juni
30
Volkssolidarität: Gymnastik
Montag, den 30. Juni 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Kursangebot der Volkssolidarität Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Einträge insgesamt: 862
[1]      «      22   |   23   |   24   |   25   |   26      »      [87]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.