Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Nov
28
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 28. November 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Nov
28
"Film ab" in Zühlsdorf
Freitag, den 28. November 2025
um 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum Zühlsdorf, Dorfstr. 35a
Veranstalter: Filmclub Zühlsdorf

Kino in gemütlicher Atmosphäre mit Kerzenschein , einem Gläschen Wein, einem gepflegten Bierchen und einem netten Gespräch mit dem Tischnachbar.

Gezeigt wird "Oscars Kleid" (D 2022) mit Florian David Fitz und Tochter.

Filmclubbeitrag: 3,00€ (ermäßigt: 1,50€)

 

Kontakt: Esther Jankowski, Tel. 033397 / 71 455

Nov
29
Spielzeugflohmarkt
Samstag, den 29. November 2025
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Str. 3
Veranstalter: Kinderlobby e.V.
Nov
29
Schildower Adventsmarkt
Samstag, den 29. November 2025
um 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: Marktplatz
Veranstalter: Ortsbeirat Schildow

Programm Adventsmarkt in Schildow

 

Dorfplatz Schildow, am Samstag, den 29. November 2025, 1. Advent 

ab 12.00 Uhr Buntes Angebot unserer Händler und Vereine. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, es gibt Glühgin, Glühwein, Deftiges, Süßes u.v.m.

12.00 – 14.00 Uhr Kinderlobby e.V. Winterflohmarkt für Baby- und Kleinkinder im Bürgersaal

13.00 – 17.00 Uhr Kinderschminken mit Evonni 

ab 14.30 Uhr Theater aus dem Koffer im Bürgersaal

15.30 – 18.00 Uhr Kinderlobby e.V. Winterflohmarkt für Kinder ab 6 Jahren im Bürgersaal

16.00 – 19.00 Uhr Weihnachtliches Stelzenlaufen

17.00 – 17.30 Uhr Fira´s Feuershow

Feuerwehr – Weihnachtsrundfahrten 

ab 14.00 Uhr Der Weihnachtsmann macht seine Runden.
Gerne nimmt er Eure Wunschzettel entgegen. Wie immer gibt es auch ein interessantes Angebot an Handarbeiten, Basteleien, Kunsthandwerk, Gestecken, Schmuck, Kerzen, Keramik u.v.m.


Dorfkirche Schildow,
am Samstag, den 29. November 2025, 1. Advent 

ab 15.00 Uhr Adventssingen in der Kirche mit den Chören des Mühlenbecker Landes: Quergesang, Ukrainer Kinderchor, Chor der katholischen Kirche und Kirchenchor Schildow, dem Glienicker Streichquartett und Johannes Hamann, Blockflöte, Leitung: Andreas Ehrke 

16.00 Uhr „Ein Licht gegen den Hunger“ Entzünden der Friedenskerze

16.00 Uhr Kaffee und Kuchen

Nov
29
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 29. November 2025
um 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Dez
01
Volkssolidarität: Gymnastik
Montag, den 01. Dezember 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Kursangebot der Volkssolidarität Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Dez
01
Volkssolidarität: Brett- und Kartenspiele
Montag, den 01. Dezember 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Einmal im Monat lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum Spielenachmittag in den Mühlentreff. Leitung: Ingrid Jank, Tel. 82660.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Dez
02
Volkssolidarität: Gymnastik für Senioren
Dienstag, den 02. Dezember 2025
um 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Mühlenbeck

Frau Christeane Strauß bringt Bewegung! Rückfragen: Tel. 81843

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Dez
02
Kurs: Nordic Walking
Dienstag, den 02. Dezember 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Dez
02
Spiele-Nachmittag: "Brett und Karte"
Dienstag, den 02. Dezember 2025
um 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Einträge insgesamt: 182
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [19]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.