Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Die Gewerkschaft ver.di ruft für Montag, 27. März, erneut zum Warnstreik auf. Auch im Mühlenbecker Land müssen Kitas & Horte eingeschränkt werden.
Am 21. + 22. April laden das Mühlenbecker Land + Glienicke/Nordbahn zur "FutureLAB": Die interaktive Messe stellt vielfältigste Berufe praktisch vor.
Kinder der Kita "Raupe Nimmersatt" begleiteten am 21. März die Pflanzung des "Baum des Jahres 2023", einer Moorbirke, auf dem Dorfplatz Mühlenbeck.
Claudia Geßner, Fachdienstleiterin für Kita und Schule, verlässt das Rathaus Mühlenbecker Land. Sie war die dienstälteste Mitarbeiterin der Gemeinde.
Am 21. und 23. März müssen die Sprechzeiten des Einwohnermeldeamtes im Mühlenbecker Land eingeschränkt werden. Vereinbarte Termine bleiben gültig.
Oberhavels Sportvereine profitieren von der neuen Förderrichtlinie. Die Antragsfrist endet am 31.07.2023.
Vom 21. bis 23. April lädt die Kirchengemeinde Mühlenbeck/Schildow lädt zur gemeinsamen Familienfreizeit ins Jugendschloß Neu Sammit.
Sagen Sie Ihre Meinung! Bis 24. April 2023 läuft die 1. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes.
An der Dammsmühler Straße in Summt erneuert der Zweckverband Fließtal ein Abwasser-Pumpwerk. Die Arbeiten sollen den Betrieb nicht beeinträchtigen.
Eine Gruppe der Kita"Raupe Nimmersatt" besuchte am Dienstag, 7. März, das Rathaus. Für den Bürgermeister hatten die Kinder Fragen vorbereitet.