Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen

Artikel vom 22.10.2025
Wir tauschen erneut gut erhaltene Kleidungsstücke für Kinder und Erwachsene: am Montag, 3. November, von 18 bis 20 Uhr in der Historischen Mönchmühle.
Wer kennt nicht die Kleidungsstücke, die irgendwo im Schrank ein trauriges Dasein fristen? Der Pulli vom Ex, die Hose, in die Du einfach nicht mehr reinpasst, das Hemd, das von Anfang an ein Fehlkauf war … Die gute Nachricht: Es gibt Leute, die genau nach dem suchen, was Du aussortiert hast. Und auch Du kannst neue Schätze finden!
Am Montag, 3. November 2025, lädt die Gemeinde Mühlenbecker Land erneut zur Kleidertausch-Party von 18 bis 20 Uhr im Saal der Historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck.
Nach dem Erfolg der Kleidertauschbörse im Mai hatten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger um eine Wiederholung gebeten. Nun freuen wir uns wieder auf einen entspannten Abend in anregender Atmosphäre, mit netten Gesprächen und vielen neuen Lieblingsteilen. Einen Grundstock an Getränken stellt die Gemeinde bereit; wer darüber hinaus was Kleines zum Knabbern spenden möchte, ist herzlich willkommen!
Regeln für die Kleiderbörse
Der Eintritt zur Kleidertauschparty ist kostenfrei. Jede und jeder darf bis zu 10 Kleidungsstücke mitbringen. Erlaubt sind Anziehsachen für Erwachsene und Kinder sowie Taschen; keine Schuhe oder Accessoires!
Die Kleidung muss sauber und intakt sein – das heißt: gewaschen, frei von Flecken oder Löchern, nicht ausgeleiert oder verfärbt. Zeigt Eure Kleidungsstücke am Eingang vor und verteilt Sie auf unsere Tische und Kleiderständer. Dann seid Ihr frei zum Stöbern und Anprobieren. Was euch gefällt, darf kostenfrei mitgenommen werden. Faustregel: Nimm so viel mit, wie du wirklich brauchst! Was am Ende übrig bleibt, spenden wir für einen guten Zweck.
Unsere Strategie gegen Einsamkeit
Einsamkeit kann jeden treffen – unabhängig von Alter, Beruf oder Lebenssituation. Einsamkeitsbeauftragte Franziska Sander im Mühlenbecker Land hat diese Herausforderung erkannt und dagegen eine kommunale Strategie entwickelt. Die Kleidertausch-Party als Termin ist Teil dieser Einsamkeitsstrategie, da hier Menschen verschiedenster Altersgruppen ganz unkompliziert miteinander in Kontakt kommen können.
„Einsamkeit ist eine gesellschaftliche Herausforderung, kein persönliches Versagen“, betont Frau Sander. „Gerade in der Vorweihnachtszeit können wir ein kleines, aber wichtiges Zeichen setzen: Wer in unserem Umfeld ist vielleicht allein und würde sich über eine Einladung freuen“
Wer Rückfragen oder Schwierigkeiten mit der Anreise hat, melde sich gern bei Franziska Sander, unter Tel. 0155 / 6020 8587 oder per E-Mail an sander(@)muehlenbecker-land.de