Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Kinder der Kita "Raupe Nimmersatt" begleiteten am 21. März die Pflanzung des "Baum des Jahres 2023", einer Moorbirke, auf dem Dorfplatz Mühlenbeck.
Claudia Geßner, Fachdienstleiterin für Kita und Schule, verlässt das Rathaus Mühlenbecker Land. Sie war die dienstälteste Mitarbeiterin der Gemeinde.
Oberhavels Sportvereine profitieren von der neuen Förderrichtlinie. Die Antragsfrist endet am 31.07.2023.
20 Jahre Mühlenbecker Land: Vertreter der größten ansässigen Vereine, der Ortsbeiräte und der Verwaltung trafen sich am Donnerstag, um gemeinsam die Planungen für das Jubiläumsfest am 10. Juni anzuschieben.
Das Mühlenbecker Land feiert 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Für das Gemeindefest am 10. Juni sucht die Gemeinde per Ausschreibung einen Mitveranstalter.
Bodenrichtwerte für Grundsteuerreform können auch online angefragt werden. Gutachterausschuss aktuell stark nachgefragt
Das Mühlenbecker Land hilft Geflüchteten aus der Ukraine. Wir lassen Geflüchtete und auch Helfer/innen nicht allein, sondern sind bei allen Fragen gern für Sie da. Sprechen Sie uns an!