Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Die Historische Mönchmühle öffnet ihre Tore am 1. Mai von 14:00 - 17:00 Uhr. Die erste Vernissage der Gruppenausstellung mit Thema: "Schattenlinien in Form und Farbe" findet mit einem musikalischen Beitrag und einer Eröffnungsrede um 14 Uhr statt. Diese Ausstellung stellt für die Kuratorin ein besonderer Höhepunkt dar, denn es stellen auch renomierte internationale Künstler aus und es ist für Elfi Wortmann nach vielen Jahren Engagment die letzte eigens kuratierte Ausstellung.
Die Gemeindeverwaltung hat von der Firma Spitzke die Information erhalten, dass zur Sicherung einer Arbeitsstelle der Bahnübergang in Schönfließ vorübergehend gesperrt wird. Geplanter Zeitraum der Sperrung: 08.05. 2024 von 7:00 Uhr bis 16.05.2024 um 18:00 Uhr.
Der Zweckverband "Fließtal" führt in der Zeit vom 13.05. - 07.06.2024 im Zeitraum zwischen 19.00 Uhr - 6.00 Uhr Sanierungsarbeiten (Roboterarbeiten und Schlauchlinereinbau) am Schmutzwasserkanal im Ortsteil Mühlenbeck in den Straßen Bahnhofstraße, Hauptstraße, Berliner Straße, Birkenwerder Straße und Schönfließer Straße aus.
Im Rahmen von Erschließungsmaßnahmen führt der Zweckverband „Fließtal“ ab Mai Bauarbeiten an der B96a, Bergfelder Chaussee, Ortsteingang Schönfließ durch.
Landkreis Oberhavel vergibt Ehrung für besondere künstlerische Leistungen / Bewerbungsfrist endet am 1. Juni
Konzert mit anschließendem freien Tango-Tanz in der Historischen Mönchmühle am 28.04.2024
Am Sonntag 24. März um 11.15 Uhr fand in der Dorfkirche in Schildow, Hauptstraße 11 eine Ausstellungseröffnung statt. Gezeigt wird in der Ausstellung jeden Sonntag und zu Sonderöffnungszeiten Malerei & Grafik von Wolfgang Sterrer.
Neue Ausstellung am 28.04. im Mehrzweckraum in Zühlsdorf. Vernissage um 16 Uhr
Die Mühlenbecker Konzerte starten in eine neue Saison. Die Dorfkirche Mühlenbeck lädt am 27. April um 18 Uhr zum ersten Konzert ein.
In Absprache mit dem Ortsbeirat hatte der Bürgerverein Bieselheide selbstverständlich auch den Frühjahrsputz auf dem Plan. Diesmal traf sich ein Dutzend Helfer aus dem Wohngebiet am 20.04. in Schönfließ um aktiv zu werden.