Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Sep
02
Volkssolidarität: Handarbeiten
Dienstag, den 02. September 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Saal Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Alle 14 Tage lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum kreativen Handarbeitsnachmittag in die Historische Mönchmühle.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Sep
02
Bürgerverein: Vereinsnachmittag mit Kaffee und Kuchen
Dienstag, den 02. September 2025
um 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Angebot des Bürgervereins Bieselheide, 1x im Monat

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Sep
03
"Tafel"-Lebensmittelverkauf
Mittwoch, den 03. September 2025
um 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Verein Sozialhaus Pankow

Verbrauchen statt vernichten: Immer mittwochs Verkauf von Lebensmittelspenden aus regionalen Supermärkten zum kleinen Preis.

Angeboten werden Grundnahrungsmittel, Obst und Gemüse, Milch- und Käseprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, Kuchen und Süßes. Die Nahrungsmittel sind nach den gesetzlichen Vorgaben qualitativ einwandfrei.

Bedürftigkeit ist keine Voraussetzung für den Einkauf.

Kontakt: Verein Sozialhaus Pankow,
Zentrale in der Prenzlauer Promenade 186, 13189 Berlin

www.sozialverein-pankow.jimdosite.com

Sep
03
Kurs: Kreativgruppe
Mittwoch, den 03. September 2025
um 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Benedix, Tel. 033056/ 95239

Sep
03
Sprechstunde der Digital-Paten
Mittwoch, den 03. September 2025
um 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Glashaus Zühlsdorf, Dorfstraße 34b
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land

Immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat beraten fachkundige, ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen bei der Nutzung digitaler Angebote – .

Unser Digital-Paten-Team im Alter von 16 bis Ü60 Jahren berät alltagsnah und persönlich zu Fragen rund um den digitalen Alltag.
Sie werden dabei begleitet von Franziska Sander, Beauftragte für Jugend und Senioren.

Kontakt: Franziska Sander, Tel. 0155 / 6020 8587, E-Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de

Sep
03
Kurs: Patchwork
Mittwoch, den 03. September 2025
um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962

Sep
03
Kurs: Tanzen/Gymnastik im Sitzen
Mittwoch, den 03. September 2025
um 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Frau Kiesow

Regelmäßiges Angebot im Bürgersaal: Tanzen/Gymnastik im Sitzen und anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.

Infos + Anmeldung: Frau Kiesow, Tel. 0152 / 2404 2200

Sep
03
Bürgerverein: Boule am Teich
Mittwoch, den 03. September 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Sep
03
Historischer Plauderspaziergang
Mittwoch, den 03. September 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: am Werbe-Kahn Summt, Höhe Liebenwalder Str. 64, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land

Einsamkeitsbeauftragte Franziska Sander lädt wieder zum „Plauderspaziergang“ mit Thema.Dieses Mal führt der ortskundige Reinhard Musold auf einen historischen Gaststätten-Spaziergang durch Summt.

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie gemeinsam schon fast vergessene Orte, die es hier in Summt wie in kaum einem anderen Teil unserer Gemeinde gibt: den „Storch“, den „Seegarten“, das „Café Neumann“, das „Seeschloss“, die „Waldschänke“, das „Hubertuseck“, die „Jägerklause“, das „Ham Ham“, „Zum Deutschen Hause“, „Zur Sängerklause“, das „Eulennest 1 und 2“ und das „Café C&M“.

Die geplante Strecke ist rund zwei Kilometer lang, hat weniger als zehn Meter Höhenunterschied und ist selbst mit einem Rollstuhl gut befahrbar. Der Rundweg dauert maximal zwei Stunden und endet am Café C&M. Wer mag, kann den Rundgang im Café ausklingen lassen und hier noch ein bisschen quatschen.

Kontakte knüpfen, quatschen und mal „was anderes sehen“. Egal ob allein, mit Ihrem Lieblingsmenschen, der Familie, ihrem Kind oder Hund. Seien Sie dabei.
Ich freue mich auf Sie!

Bei Fragen oder Routenideen melden Sie sich gern.

Kontakt:
Franziska Sander
Einsamkeitsbeauftragte
im Mühlenbecker Land
Tel. 0155 / 6020 8587
sander(@)muehlenbecker-land.de

Sep
03
LESEWohnzimmer
Mittwoch, den 03. September 2025
um 18:00 Uhr
Ort: Historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Märkischer Sozialverein e.V.

Treffen des Lesekreises im Mühlenbecker Wohnzimmer. Ziel ist es, regelmäßig Romane zu besprechen und einen Raum für literarische Diskussionen und Begegnungen zu schaffen. Alle Literaturinteressierten sind herzlich eingeladen, sich diesem inspirierenden Austausch anzuschließen.

Kontakt: Nataliya Pysanska,
Mühlenbecker Wohnzimmer
Tel.: 0160-938 79558
Email: wohnzimmer(@)msvev.de

Dieses Angebot wird finanziert über Mittel aus der Förderung über den "Pakt für Pflege" im Land Brandenburg und der Gemeinde Mühlenbecker Land.

Einträge insgesamt: 446
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [45]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.