Aussiedlerbetreuung
Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der…
Ausweis
Erstmalig mit dem 16. Lebensjahr sind Sie verpflichtet, einen Personalausweis zu beantragen. Ansonsten rechtzeitig (ca. 4 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit). Personalausweise, die vor…
Bauakten
Baugenehmigungsunterlagen sind teilweise im Archiv der Gemeinde Mühlenbecker Land vorhanden und können auf berechtigte Anfrage herausgesucht und eingesehen werden. Gebühren Kopie A4 -…
Bauantrag
Genehmigungsbehörde für Bauanträge ist der Landkreis Oberhavel, Fachbereich Bauordnung und Kataster. Für den Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung sind verschiedene Unterlagen nötig,…
Bauberatung
Zu Fragen rund um die Bebauung von Grundstücken ist die Gemeinde als Träger der Planungshoheit erster Ansprechpartner. Schon vor Erwerb eines Grundstückes kann es sinnvoll sein, sich…
Baugenehmigung
Die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen bedarf gem. § 54 der Bauordnung des Landes Brandenburg der Baugenehmigung. Baugenehmigungen erteilt der Landkreis…
Bauleitpläne
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder Bauleitplanung…
Bebaubarkeit
Die Bebaubarkeit von Grundstücken richtet sich nach dem jeweiligen Planungsrecht für das Baugebiet. Auskünfte zum Baurecht für konkrete Grundstücke und Bauvorhaben können beim…
Beglaubigung (amtliche)
Beglaubigungen:
Folgende Beglaubigungen werden von der Meldebehörde durchgeführt:
Unterschriftsbeglaubigungen (die zu beglaubigende Unterschrift ist vor Ort zu vollziehen)…
Behindertenberatung
Die Prüfung der Anerkennung einer Schwerbehinderung erfolgt beim Landesamt für Soziales und Versorgung in Potsdam. Hier sind auch die Anträge auf Ausstellung von…