Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Die Volkssolidarität ist eine aktive Gemeinschaft mit Angeboten für Jüngere und Ältere. Sie ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband, dessen Mitgliedern Solidarität und Humanität am Herzen liegen. Das Handlungsmotiv heißt "Solidarisch miteinander, aktiv füreinander". Charakteristisch ist die enge Verbindung von Mitgliederverband, sozial-kulturellen Angeboten, leistungsfähigen sozialen Diensten und sozialpolitischer Interessenvertretung. Die Volkssolidarität möchte gemeinsam anderen helfen, gemeinsam an morgen denken und gemeinsam aktiv sein. Zusammen reisen, zusammen was auf die Beine stellen, zusammenhalten!
Ansprechpartner: | Hartmut Haase (Vorsitzender) |
Mitglieder: | ca. 190 |
Telefon: | 033397 71360 |
Mobil: | 0170 232 9202 |
E-Mail: | |
Webseite: |
Ansprechpartner: | Eleonore Pohnke, Karin Schultz |
Mitglieder: | ca. 140 |
Telefon: | 033056 42400 |
Die Volkssolidarität Mühlenbeck gibt quartalsweise die Vereinszeitung "Herbstzeitlose" heraus.
Die letzten Ausgaben als PDF zum Download:
Ansprechpartner: | Roswitha Pioch |
Mitglieder: | ca. 100 |
Telefon: | 033056 74901 |
E-Mail: |
Die Ortsgruppe Schildow erarbeitet alle sechs Monate ein Halbjahresprogramm. Es enthält für jeden Monat eine zentrale Veranstaltung zu Themen der Gesundheit, des Älterwerdens/ Vorsorge, im Bereich Kultur, eine gemeinsame Ausfahrt, Grillnachmittag u.v.a. Interessenten wenden sich bitte an Frau Pioch.
Interessengruppen in Schildow: