Der Ortsteil Schönfließ ist der westlichste Teil des Mühlenbecker Landes. Er gilt zudem als ältester und historisch "adligster" Ortsteil der Gemeinde. Der klassische Anger um die schöne…
Der Ortsteil Zühlsdorf besticht durch seine besondere dörfliche Struktur. Eingebettet in Kiefernwälder, Heide und Wiesen gibt es viele verschiedene Siedlungen, wie zum Beispiel Lubowsee, Seefeld,…
Spielplatz Försterstraße
Fläche: ca. 3.500 m²
Besonderheiten: Backofen
Nächste Bushaltestelle: ca. 250 m
Spielgeräte: Nestschaukel, Abenteuer-Spielturm, Tischtennisplatte, Tore,…
Spielplatz Großstückenfeld
Fläche: ca. 2.500 m²
Besonderheiten: gesamte Anlage ist eingefriedet
Nächste Bushaltestelle: ca. 2.000 m
Spielanlagen: Bolzplatz und Streetballplatz, befestigte…
Spielplatz Kenterplatz
Fläche: ca. 3.000 m²
Besonderheiten: Bolzplatz
Nächste Bushaltestelle: ca. 600 m
Spielgeräte: Spielturm mit Rutsche und Kletternetz, Sandkasten, Klettergerüst, Sitzgruppe…
Spielplatz Mühlenring
Fläche: ca. 700 m²
Besonderheiten: Streetballanlage
Nächste Bushaltestelle: ca. 250 m
Spielgeräte: Doppelschaukel, Streetballanlage, Wippe, Sandkasten
Material: überwiegend…
Spielplätze im Pfaffenwald
Fläche: ca. 400 m²/ 500 m²
Besonderheiten: Schachbrett, Boule-Platz, Kletternetz
Nächste Bushaltestelle: ca. 800 m
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Kletternetz, Wippe,…
Spielplatz Lessingstraße
Fläche: ca. 1.500 m²
Besonderheiten: Hängebrücke, Kletterwand
Nächste Bushaltestelle: ca. 375 m
Spielgeräte: Röhrenrutsche, Spielturm, Kletterwand, Hängebrücke,…
Spielplatz am Anger
Fläche: ca. 1.300 m²
Besonderheiten: Abenteuer-Landschaft
Nächste Bushaltestelle: ca. 250 m
Spielgeräte: Tischtennisplatte, Basketballanlage,…
Spielplätze in der Bieselheide
Fläche: ca. 250 bis 500 m²
Besonderheiten: Sandspielgerät, Holz-Klettergerüst mit Rutsche
Nächste Bushaltestelle: ca. 200 bis 350 m
Spielgeräte: Klettergerüst mit…
Jugendfreizeittreff "Jugi" Schönfließ
Anschrift
Ortsteil Schönfließ Glienicker Chaussee 5 16567 Mühlenbecker Land Lage im Orts-/Satellitenplan
Leiter Michael Baudner
Telefon: 033056…
Die Gemeinde als Schulträger
Die Gemeinde Mühlenbecker Land betreibt drei Schulen im Gemeindegebiet. Dies bedeutet, dass sie für die räumlichen und sächlichen Kosten des Schulbetriebs aufkommt,…
Unsere Freunde, die Bäume!
Den Baumbestand von ca. 9.000 Bäumen zu pflegen ist für die Gemeinde sehr arbeitsintensiv und mit hohem finanziellen Aufwand verbunden. Allein mit den Gemeindearbeitern…
In Frieden ruhen
Die Friedhöfe der Gemeinde Mühlenbecker Land stehen jedem frei, mindestens aber allen Personen, die bei ihrem Ableben Einwohner der Gemeinde waren, ein Recht auf Beisetzung in einer…
Schiedsstellen
Schiedsstellen haben die Aufgabe, Streitfälle außergerichtlich zu behandeln. Die ehrenamtlich tätigen Schiedspersonen werden durch die Gemeindevertretung gewählt. Im Gegensatz zu…
So erreichen Sie uns
Autobahn
Sie erreichen uns über den Anschluss der Bundesautobahn BAB A 10, Ausfahrt 34, Mühlenbeck.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busse
Buslinie 806: Zühlsdorf-Schildow…
Naturerleben auf Schusters Rappen
Das Nordic-Walking-Tourennetz im Ortsteil Mühlenbeck-Summt verbindet sportliche Aktivität mit Naturerleben im Naturpark Barnim. Unter dem Motto „Alles in…
Wandern im Naturpark
Weiträumige Waldgebiete laden in unserer Gemeinde zum Wandern ein. Auf den sechs markierten Strecken (gelber, grüner, blauer und roter Balken sowie gelber und grüner Punkt…
Radfahren ist beliebt wie noch nie
Als Radwege im Mühlenbecker Land wurden vorwiegend wenig befahrene Straßen, Wald- und Wirtschaftswege ausgewiesen, die daher von ihrer Beschaffenheit recht…
Einladung zum Baden und Schwimmen
Im Mühlenbecker Land gibt es mehrere Seen unterschiedlicher Größe, die mit Naturbadestellen zum Schwimmen und Baden einladen. Besonders der Summter See im Ortsteil…
Das Glück dieser Erde
Reiten als Freizeitsport ist in unserer Gemeinde sehr beliebt. Es gibt traumhaftes Gelände mit viel Wald, Feld und Wiesen und vor allem naturbelassene Wege, die für jede…
Interessante Standorte für Unternehmen
Die Gemeinde Mühlenbecker Land zeichnet sich aus und unterscheidet sich von anderen Gemeinden durch die verkehrsgünstige Nähe zur Hauptstadt, die Lebensqualität…
Gewerbeverein Mühlenbecker Land e.V.
Geschichte
1992 trafen sich Schildower Unternehmer, um auf Vereinsebene eine gemeinsame Basis der Zusammenarbeit zu begründen. Der Eintrag in das Vereinsregister…
Informationen
In der Gemeinde Mühlenbecker Land sind für die Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) der Zweckverband „Fließtal“ für die Ortsteile Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ…
So wird diskutiert, abgewogen und auf den Weg gebracht ...
Ihre ersten Ansprechpartner in den vier Ortsteilen Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf sind die Ortsbeiräte. Ihre jeweils fünf…
Schnell orientiert
Wir stellen Ihnen Satelliten- und Luftaufnahmen, Erhebungsdaten und Overlayinformationen auf der Website zur Verfügung. Die Objektsuche macht es Ihnen möglich, Ihr gewünschtes Ziel…
Spielplatz Katharinensee
Fläche: ca. 1.000 m²
Besonderheiten: Kletterhaus mit Rutsche
Nächste Bushaltestelle: ca. 850 m
Spielgeräte: Kletterhaus mit Rutsche, Nestschaukel, Reckstange mit…
Anschrift und Kontakt
Schwanebecker Chaussee 50 13125 Berlin Tel. 030 9401 - 0 Fax 030 9401 - 57509
Weiter zur Homepage
Entfernung: 11 km
Medizinische Fachabteilungen
Allgemeine Innere…
Anschrift und Kontakt
Vivantes Humboldt-Klinikum Am Nordgraben 2 13509 Berlin Tel. 030 130120
Rettungsstelle Tel. 030 130121703
Weiter zur Homepage
Entfernung: 13 km
Medizinische Fachabteilungen
…
Anschrift und Kontakt
Klinik Hennigsdorf Marwitzer Str. 91 16761 Hennigsdorf Tel. 03302 545 - 0 Fax 03302 545 - 4150
Weiter zur Homepage
Entfernung: 17 km
Medizinische Fachabteilungen
…
Anschrift und Kontakt
Vivantes Prenzlauer Berg Fröbelstraße 15 10405 Berlin Tel. 030 130160
Rettungsstelle Tel. 030 130161084
Weiter zur Homepage
Entfernung: 17 km
Medizinische…
Anschrift und Kontakt
Vivantes Landsberger Allee Landsberger Allee 49 10249 Berlin Tel. 030 130230
Rettungsstelle Tel. 030 130231710
Weiter zur Homepage
Entfernung: 20 km
Medizinische…
Pfarrsprengel Basdorf, Wandlitz und Zühlsdorf
Pfarrer Lucas Ludewig E-Mail: L.Ludewig@kirche-wandlitz.info
Sprechzeit: Dienstag, 10.00–11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Evangelisches Pfarramt…
Pfarrsprengel im Norden Berlins
Pfarrer Witold Wójcik (zeitweise Vertretung) E-Mail: witold.wojcik@erzbistumberlin.de
Katholische Pfarrei St. Franziskus/Reinickendorf Nord Hermsdorfer Damm 195 13467…
Denkmal, Wahrzeichen und Kulturzentrum
Die um 1230 von Zisterziensermönchen gegründete Mühle gehört zu den ältesten Wassermühlen Brandenburgs. Ihr Wasserrad ist Teil des Wappens der Gemeinde…
Beratung und Unterstützung für Unternehmen
Wirtschaftsförderung genießt im Mühlenbecker Land einen hohen Stellenwert. Deshalb wird Ihre Gemeindeverwaltung Sie bei Ihrer selbständigen Tätigkeit…
Wichtige Themen für private Bauherren
Für die Errichtung von Wohngebäuden als auch für Anbauten einzelner Wohnräume, Umbauten oder die Nutzungsänderung von Wohngebäuden zu anderen Zwecken wird…
Abmeldung Wohnsitz
Die Abmeldepflicht bei einem Wohnungswechsel innerhalb der Bundesrepublik Deutschland entfällt. Eine Abmeldung ist nur erforderlich bei Umzug:
ins Ausland von…
Anmeldung Wohnsitz
Wer eine Wohnung im Land Brandenburg bezieht, muss sich innerhalb von 2 Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anmelden. § 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Der Meldepflichtige hat…
Aufbruchgenehmigung
Genehmigung zum Aufbruch von öffentlichen Flächen (z.B. Wege, Straßen, Grünanlagen, Seitenstreifen) für sämtliche Arten von Baugruben, die zur Herstellung von Hausanschlüssen…
Aufenthaltsbescheinigung
Jeder, der in der Gemeinde Mühlenbecker Land gemeldet ist, kann im Einwohnermeldeamt eine solche Bescheinigung erhalten. Meldebescheinigungen für Familien sind ebenfalls…
Ausbildungsplätze
Die Gemeindeverwaltung Mühlenbecker Land stellt eine/n Auszubildende/n für die dreijährige Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.…
Liegenschaftskataster
Eine Auskunft aus dem Liegenschaftskataster wird nur an die Eigentümer des jeweiligen Grundstücks und berechtigte Personen wie z.B. Rechtsanwälte und Notare erteilt.
Das…
Uebermittlungssperre
Jeder wahlberechtigte Bürger der Gemeinde Mühlenbecker Land hat gemäß § 33 (6) des Gesetzes über das Meldewesen im Land Brandenburg das Recht, der Weitergabe seiner Daten an…
Ausschankgenehmigung
Seit dem 07.10.2008 gilt das Brandenburgische Gaststättengesetz. Danach besteht für das Betreiben eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes eine Anzeigenpflicht. Ein…
Ausschreibung gemeindeeigner Grundstücke
Die Verpachtung von gemeindeeigenen Flächen erfolgt durch das Sachgebiet Liegenschaften. Hier erhalten Sie auch Auskunft darüber, ob überhaupt gemeindeeigne…
Aussiedlerbetreuung
Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der…
Ausweis
Erstmalig mit dem 16. Lebensjahr sind Sie verpflichtet, einen Personalausweis zu beantragen. Ansonsten rechtzeitig (ca. 4 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit). Personalausweise, die vor…
Bauakten
Baugenehmigungsunterlagen sind teilweise im Archiv der Gemeinde Mühlenbecker Land vorhanden und können auf berechtigte Anfrage herausgesucht und eingesehen werden. Gebühren Kopie A4 -…
Bauantrag
Genehmigungsbehörde für Bauanträge ist der Landkreis Oberhavel, Fachbereich Bauordnung und Kataster. Für den Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung sind verschiedene Unterlagen nötig,…
Bauberatung
Zu Fragen rund um die Bebauung von Grundstücken ist die Gemeinde als Träger der Planungshoheit erster Ansprechpartner. Schon vor Erwerb eines Grundstückes kann es sinnvoll sein, sich…
Baugenehmigung
Die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen bedarf gem. § 54 der Bauordnung des Landes Brandenburg der Baugenehmigung. Baugenehmigungen erteilt der Landkreis…
Bauleitpläne
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder Bauleitplanung…
Bebaubarkeit
Die Bebaubarkeit von Grundstücken richtet sich nach dem jeweiligen Planungsrecht für das Baugebiet. Auskünfte zum Baurecht für konkrete Grundstücke und Bauvorhaben können beim…
Beglaubigung (amtliche)
Beglaubigungen:
Folgende Beglaubigungen werden von der Meldebehörde durchgeführt:
Unterschriftsbeglaubigungen (die zu beglaubigende Unterschrift ist vor Ort zu vollziehen)…
Behindertenberatung
Die Prüfung der Anerkennung einer Schwerbehinderung erfolgt beim Landesamt für Soziales und Versorgung in Potsdam. Hier sind auch die Anträge auf Ausstellung von…
Berufsausbildungsförderung
Für die Gemeinde Mühlenbecker Land ist der Landkreis Oberhavel zuständig.
Fachdienst/Zuordnung Jobcenter Oberhavel Servicecenter Oranienburg Berliner Straße 57 16515…
Bildungseinrichtungen
Der Schulträger ist verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitzustellen, ordnungsgemäß zu…
Bodenrichtwerte
Die Festlegung der Bodenrichtwerte innerhalb des Gemeindegebietes erfolgt durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte (beim Landkreis Oberhavel) durch Auswertung der…
Branchenbuch
Die Gemeinde Mühlenbecker Land präsentiert sich im Internet unter www.muehlenbecker-land.de
Möchte ein ortsansässiges Unternehmen sich im Firmenverzeichnis der Gemeindeseite…
Brandschutz
Der abwehrende Brandschutz ist eine der wesentlichen Aufgaben der Gemeinde.
Die Arbeit der Feuerwehren beginnt dort, wo der einzelne Bürger ohne spezielle Hilfe nicht mehr weiter kann…
Brauchtumsfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Bürgerbüro
Die Mitarbeiter/innen unterstützen Sie bei folgenden Angelegenheiten
Allgemeine Anfragen Kita- und Schulangelegenheiten Fundangelegenheiten Pass- und Meldeangelegenheiten…
Bundeselterngeld
Das Elterngeld in Deutschland ist eine Transferzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung eines Kindes nicht oder nicht voll erwerbstätig sind oder ihre Erwerbstätigkeit für die…
Bußgeld
Ein Bußgeld wird in der Regel verhängt, wenn ein Bürger eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im Ergebnis mit…
Datenschutz
In der Gemeindeverwaltung Mühlenbecker Land sind Fragen des Datenschutzes durch die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (Bundesdatenschutzgesetz, Datenschutzgesetz Brandenburg etc.)…
Demonstration
Jedermann hat gemäß § 1 (1) Versammlungsgesetz (VersammlG) das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Ausnahmen hierzu…
Denkmal
Als Denkmal im ursprünglichen Sinn wird ein Monument, eine größere plastische Darstellung oder ein sonstiges Objekt bezeichnet, das zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis geschaffen…
Ehe
Die Ehe wird gemäß BGB nur dadurch geschlossen, dass die Eheschließenden persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit vor dem Standesbeamten erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen.…
Ehefähigkeitszeugnis
Mit einem Ehefähigkeitszeugnis wird bescheinigt, dass einer beabsichtigten Eheschließung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Die Notwendigkeit eines derartigen…
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Der Bundestag hat das Lebenspartnerschaftsgesetz am 10.11.2000 beschlossen. Es wurde am 16.02.2001 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2001, 266) und trat am…
Einschulung
Bitte HIER klicken
Landesamt für Schule und Lehrerbildung Trenckmannstr. 15 16816 Neuruppin Tel. 0331 74035 - 5199
Viele weitere Informationen zur Einschulung im Land Brandenburg…
Einzahlungen
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers und dem auf dem Bescheid/der Rechnung angegebenen Kassenzeichen vereinnahmt. Dazu gehören:…
Erbbaurecht
Das Erbbaurecht (veraltet auch Erbpacht -umgangssprachlich-) ist - aus der Sicht des Erbbauberechtigten - das veräußerliche und vererbliche Recht, auf oder unter der Erdoberfläche des…
Erschließungsbeiträge
Werden Erschließungsanlagen erstmalig hergestellt, erhebt die Gemeinde Erschließungsbeiträge auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit der Satzung der Gemeinde…
Essenversorgung
Gemäß § 113 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) haben die Schulträger dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen bis zur…
Fischereischein
Der Fischereischein ist eine Bescheinigung, die dem Inhaber erlaubt, in Deutschland zu angeln oder zu fischen. Voraussetzung ist eine bestandene Fischerprüfung, die je nach Bundesland…
Fördermittel
Für verschiedene Zwecke werden von der Gemeinde Mühlenbecker Land entsprechend den jeweiligen Richtlinien auf Antrag Fördermittel ausgereicht. Unter anderem werden von der…
Fahrerlaubnisantrag
Fahrerlaubniswesen
Für die Erteilung von Fahrerlaubnissen / Führerscheinen ist grundsätzlich der Landkreis Oberhavel, FB Verkehr, Fahrerlaubnisbehörde, Adolf-Dechert-Str. 1,…
Fahrerlaubnisbehörde
Für die Gemeinde Mühlenbecker Land ist der Landkreis Oberhavel zuständig . Die Fahrerlaubnisbehörde bearbeitet u.a. Umtausch, Namensänderung und Verlust der Fahrerlaubnis,…
Führungszeugnis
Das Führungszeugnis wird vom Bundeszentralregister in Bonn ausgestellt.
Den Antrag dazu stellen Sie persönlich im Einwohnermeldeamt unter Vorlage eines gültigen Personaldokumentes.…
Fundsachen
Fundsachen sollten unverzüglich nach Auffinden, zu den Sprechzeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Mühlenbecker Land angezeigt und vorerst mitgebracht werden.
Der Finder kann die Fundsache…
Fundtiere
Fundtiere sind unverzüglich beim Ordnungsamt zu melden. Verstöße gegen das Tierschutzgesetz können schriftlich oder zur Niederschrift dem Ordnungsamt angezeigt werden. Diese Anzeige wird…
Ganztagsschule
Die beiden Grundschulen in kommunaler Trägerschaft werden als „Grundschulen mit Ganztagsangeboten in offener Form“ geführt.
In offenen Ganztagsformen werden Unterricht in täglich…
Geburtsurkunde
Hin und wieder werden Geburtsurkunden für die verschiedensten Angelegenheiten benötigt, beispielsweise für Versicherungs- oder Bankangelegenheiten. Ohne großen Aufwand kann dann eine…
Gefahr ausgehend von Grundstücken
Bei Gefahr, die von Grundstücken ausgeht, weil diese beispielsweise ungesichert sind, wird um entsprechende Meldung an das Ordnungsamt gebeten, welches in diesem…
Gemeindearbeiter
Für die
Pflege der gemeindlichen Grünanlagen Abfallbeseitigung, Unterhaltung der öffentlichen Spielplätze, Pflege der öffentlichen Wege und Flächen der Friedhöfe, Winterdienst auf…
Gemeindemarketing
Beim Gemeindemarketing betrachtet man die Gemeinde als Nutzenanbieter. Das „Produkt“ Gemeinde soll dabei imageförderd bekannt gemacht werden. Dazu dienen, nach der Festlegung auf…
Gemeindewappen
Das Wappen der Gemeinde Mühlenbecker Land zeigt in goldbordiertem blauen Schild über einem wellenförmig silbern-grün geteilten Wellenschildfuß ein silbernes Mühlrad. Es wurde im Jahr…
Gesamtschule
In unserer Gemeinde befindet sich die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Dort kann man folgende Abschlüsse erlangen: Abitur, Realschulabschluss und Hauptschulabschluss. Schulträger ist der…
Gewerbeanmeldung
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden…