TEST
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo…
Was ist der Lärmaktionsplan?
Die Lärmaktionsplanung ist durch eine Richtlinie der Europäischen Union ein vorgeschriebenes Instrument zur Lärmbekämpfung. Sie soll zur Lärm- Vermeidung oder zumindest…
Das Mühlenbecker Land ganz neu entdecken
Auf unserer Übersichtskarte sind alle Fahrrad-, Wander- und Sportwege eingezeichnet. Die Detailkarte zeigt den detaillierten Verlauf der Wege. Beide Karten…
Jahres- und Gesamtabschluss
Mit der Umstellung des Buchungsverfahrens von der Kameralistik auf die Doppik zum 01.01.2011 muss zum Jahresende ein Jahresabschluss erstellt werden.…
Was bedeutet eigentlich Glück?
... berührende Natur? behütete Kindheit? solidarisches Miteinander? gemeinsames Altwerden? ...
Was auch immer es sei, das Glück hier im Mühlenbecker Land, dieser…
Mietspiegel
Der Mietspiegel stellt die ortsüblichen Vergleichsmieten in einer Übersicht dar. Die Ersteller sind oft Mieter- und Vermieterverbände. Jedoch besteht für eine Gemeinde keine Verpflichtung…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen. Für…
Bäume/Baumschnitt
Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone…
Fällungen/Fällanträge
Bäume ab einem Stammumfang von 80cm müssen nach § 2 Abs. 2 Nr.1 Satzung der Gemeinde Mühlenbecker Land zum Schutz von Bäumen und Sträuchern und zur Festlegung von…
Nachpflanzungen
Mit der Genehmigung zur Beseitigung soll dem Antragsteller auferlegt werden, als Ersatz Bäume in bestimmter Anzahl, Art und Größe zu pflanzen und zu erhalten um einen Ausgleich für…
Straßenbäume
Ein Straßenbaum ist ein Baum, der an einer innerstädtischen Straße steht. In der Regel sind dies Laubbäume der gleichen Art, die in regelmäßigen Abständen an einer oder an beiden…
Anliegerfinanzierte Straßenbefestigung
Als Alternative zum gemeindlichen, an einer Prioritätenliste orientierten Straßenbau haben Anlieger die Möglichkeit, „ihre Straße“ in eigener Initiative…
Die Mühlenbecker-Land-App
Kaum etwas hat unsere Kommunikation in den letzten Jahren so verändert wie Smartphones und Tablets. Wir facebooken, twittern, schreiben und lesen E-Mails. Vor allem…
Im Zeichen der Grünen Gemeinde
Auf der Klimakonferenz von Paris im Dezember 2015 ist eine lang erwartete internationale Vereinbarung zum Klimaschutz beschlossen worden, mit der die globale Erwärmung…
Spielplatz Mühlenbecker Schule
Fläche: ca. 1.200 m²
Besonderheiten: Weidentunnel und -pavillon, Holzstämme, Rindenmulch, Kies und Steinquader (Granit) zum Balancieren
Nächste Bushaltestelle: ca. 50…
Anmeldung Wohnsitz
Wer eine Wohnung im Land Brandenburg bezieht, muss sich innerhalb von 2 Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anmelden. § 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz Der Meldepflichtige hat…
Einzelhandelskonzept für die Gemeinde Mühlenbecker Land
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Mühlenbecker Land hat auf ihrer Sitzung am 08.05.2017 mit Beschluss-Nr. III/0417/17/22 in öffentlicher…
77 Tipps für zu Hause
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, muss zuallererst Energie einsparen. Daneben gilt es natürlich, den Einsatz regenerativer Energien zu unterstützen.
Egal ob im…
Wir setzen unser Klimaschutzkonzept um
Für die Umsetzung des 2015 von der Gemeinde Mühlenbecker Land beschlossenen kommunalen Klimaschutzkonzepts wurde zum 1. April 2021 eine…
Projekt „ZENAPA“ (Zero Emission Nature Protection Areas)
Das Mühlenbecker Land ist das Tor zum Naturpark Barnim. Der Naturpark nimmt seit 2017 als eines von elf Großschutzgebieten in Deutschland an…
Ein Zeichen für den Frieden
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind für die Sicherheit und das Leben…
Wie aus einer anderen Zeit
Das Fließ zeigt sich überwiegend als Wald- oder Wiesenbach mit unterschiedlichen Fließstrecken. Der größte Teil befindet sich im Naturpark Barnim. Ab Ende Mai fliegt die…
Urige Landschaft, Wasserbüffel und Wildpferde
Der Löwenzahnpfad rund um die Schönerlinder Teiche ist ein Naturerlebnis der besonderen Art – besonders gut erreichbar vom S-Bahnhof…
Naturbelassene Romantik
Der naturbelassene Summter See befindet sich im Eigentum der Gemeinde und ist frei zugänglich. Es gibt einen schönen Uferweg von ca. 3 km, auf dem man in einer Stunde den See…
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in unserer Gemeinde ansässigen Kindertagespflegeeinrichtungen. Sie können nach dem Namen suchen, nach dem Ortsteil der Tagespflege oder nach beliebigen…
Erörterungstermin des Planfeststellungsverfahren "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Erörterungstermin - "Reaktivierung Heidekrautbahn"
Am 26.09.2023 trafen sich verschiedene Gruppierungen im…
Ein nachhaltiges Nutzungskonzept
Spazieren, walken, baden, angeln und wohnen: Der Summter See ist ein Herzstück unserer Gemeinde. Entsprechend viele unterschiedliche Meinungen gibt es auch, wie der…
Heiraten im Mühlenbecker Land
Für eine Eheschließung melden Sie sich bitte bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Standesamt an. Wohnen Sie im Mühlenbecker Land, ist das immer das Standesamt in…
Grundhafter Ausbau der L21 in Mühlenbeck
Der Ausbau der viel befahrenen Verkehrsader durch Mühlenbeck rückt näher. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über das umfangreiche Bauprojekt entlang der…
Vielfalt, Toleranz und Begegnung in den Kitas
Unsere Kitas leben Vielfalt, Toleranz und Begegnung jeden Tag
Für den "Monat Mai für Toleranz, Vielfalt und Begegnung" in der Gemeinde Mühlenbecker…
Montag: 07:00–12:00 Uhr Dienstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr, von Apr. bis Sept. jeden 1. Di. im Monat bis 19:00 Uhr Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
…
Mehr Mobilität für die S-Bahngemeinden (01.08.2023)
Bürgermeister Smaldino unterzeichnet gemeinsame Vereinbarung mit angrenzenden Nachbargemeinden
Die Bürgermeister der vier S-Bahn-Gemeinden…
Melden Sie bitte den Abgang von Gebäudeteilen!
Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass…
Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land
Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mühlenbecker Land steht Ihnen HIER zum Downlaod zur Verfügung
Ziel eines…
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Mühlenbecker Landes,
im Zuge des Bürgerhaushalts 2019 wurde von Ihnen mit 201 Stimmen für die insekten- und bienenfreundliche Bepflanzung und…
Ein klimafreundliches Konzept für Mühlenbeck
Den Beschluss, ein „integriertes energetisches und städtebauliches Quartierskonzept“ zu erstellen, fasste die Gemeindevertretung im März 2020.
Aktuelles…
Der aktuelle Stand
Die Erarbeitung des Quartierskonzeptes für den Ortskern von Mühlenbeck erfolgt in mehreren Schritten:
1. Analyse des Ist-Zustands
Das festgelegte Quartier im Ortskern von…
Vorstellung der Qualitätsförderung (KomNetQuaki) im Mühlenspiegel 43
Qualitätsförderung in unseren Kindereinrichtungen / Pressemeldung v. 28.05.2024
Am 22.05.2024 fand die Auftaktveranstaltung für…
Stellenangebote aus dem Mühlenbecker Land
Kurze Wege machen das Leben leichter – für Arbeitnehmer genauso wie für Arbeitgeber. Wir wollen hier im Mühlenbecker Land beide Seiten leichter…
Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfaserausbau am 25.06.2024
Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau
über 200 Einwohner der Gemeinde kamen am Dienstag zur…
„UDO JÜRGENS ... Unvergessen!“
Er gilt als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum: Mit Alex Parker lebt das berühmte „Udo Jürgens-Gefühl“ noch einmal auf. Wie…
Die Funky-Dance-Garantie
Willkommen zurück in den Siebzigern, mit einem Disco-Sound, der direkt in die Beine fährt! Schon im letzten Jahr füllte DISCO INFERNO die Tanzfläche auf dem Rathausfest…
Country & Rock aus Mühlenbeck
Mit „Bossom“ hat sich 2017 eine Hobbyband gefunden, die mit ihrer bunten, rhythmischen Musik ein breites Publikum jeden Alters anspricht. Besetzt mit Rhythmusgitarre,…
Stilvoller Rock & Pop
Auffallend, ein wenig irritierend und Neugierde weckend ist der Name der jungen Band von Bibi & Coco. Seit 2021 sind die beiden kreativ und zaubern mit zahlreichen…
Schlager, Hits & Evergreens
Kann man mehrere Instrumente gleichzeitig spielen? Mann kann! Mit Keyboard, Trompete, Akkordeon und Mundharmonika präsentiert Uwe Schwarze – alias der „Crazy Keyboarder“ –…
Hauptbühne
auf dem zentralen Festplatz
10:30 – 11:45 Uhr BOSSOM LIVE 11:30 Uhr Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Filippo Smaldino und Silvia Gaideck, Vorsitzende der…
Das Tommelgewitter aus Berlin
Die drei Jungs von Stamping Feet bringen ein wahres Feuerwerk an Ideen, Akrobatik und schrägen Melodien auf die Bühne: Ihre Musik ist eine Mischung aus wilder Trommelei…
90-Rock zwischen den Welten
„Cry For Fun“ – das sind James (Gesang & Gitarre), Jeffrey (Gitarre), Neele (Bass & Gesang) und Leon (Drums). Gemeinsam erschaffen die vier mit ihren…
„Tohuwabohu – Die Wichtelschule“
Zauberkunst & Kindertheater: Jan Dober, der Zauberer und Geschichtenerzähler aus Berlin, zeigt uns ein Zaubermärchen für Kinder ab 4 Jahren – zum Mitmachen,…
20 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land
Herzlich Willkommen auf unserem Jubiläumsfest „20 Jahre Mühlenbecker Land“ am 10. Juni 2023!
Bitte beachten Sie die nachfolgende Festordnung. Auch wir möchten,…
Interne Meldestelle für Hinweise - vertrauensvoll und anonym
Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit auf Unregelmäßigkeiten oder Verstöße stoßen und diese intern oder bei…
Kontakt & Öffnungszeiten
Örtlichkeit des Bauamtes für Besucher:
Bauamt Erdgeschoss und 2. Obergeschoss Kastanienallee 19, im Ortsteil Mühlenbeck
Bitte beachten Sie, dass postalisch…
Strassenrechtliche Sondernutzung E-Ladesäulen
Richtlinien für die Erteilung von straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnissen zur Errichtung von E-Ladesäulen im Gemeindegebiet des Mühlenbecker…
BEBAUUNGSPLAN GML NR. 50 "WOHNEN UND ALTERSGERECHTES WOHNEN BAHNHOFSTRAßE 5" im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB mit Anpassung des Flächennutzungsplanes im Wege der Berichtigung gemäß §13 a…
An sämtliche Haushalte der Gemeinde Mühlenbecker Land Herausgeber: Gemeinde Mühlenbecker Land – Der Bürgermeister 11. Jahrgang | 28.12.2022 21. 24.08.2024 | Nummer Sonderamtsblatt 9 Nr. 2 …
Gemeinde Mühlenbecker Land Landkreis Oberhavel vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 49 „Neubau Rettungswache Schönfließ“ im Ortsteil Schönfließ Begründung Satzungsexemplar Oktober 2023 Stand:…
vBP Nr. 49 „Neubau Rettungswache Schönfließ“ GML - Zusammenfassende Erklärung 1 Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Absatz 1 BauGB über die Berücksichtigung der Umweltbelange und der Ergebnisse…
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung Auslegung Bebauungspläne Vorbemerkung Es werden Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der…
BEBAUUNGSPLAN GML Nr. 50 "WOHNEN UND ALTERSGERECHTES WOHNEN - BAHNHOFSTRASSE 5", OT MÜHLENBECK ENTWURF Vorschlag für die Abwägung BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN UND STELLEN, DIE ÖFFENTLICHE BELANGE…
An sämtliche Haushalte der Gemeinde Mühlenbecker Land Herausgeber: Gemeinde Mühlenbecker Land – Der Bürgermeister 11. Jahrgang | 28.12.2022 21. 02.08.2024 | Nummer 9 3 Mühlenbeck 150 Jahre…
BEBAUUNGSPLAN GML NR. 50 "WOHNEN UND ALTERSGERECHTES WOHNEN BAHNHOFSTRAßE 5" im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB mit Anpassung des Flächennutzungsplanes im Wege der Berichtigung gemäß §13 a…
Seite 1 BEBAUUNGSPLAN GML NR. 50 "WOHNEN UND ALTERSGERECHTES WOHNEN - BAHNHOFSTRAßE 5" IN MÜHLENBECK Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB und Nachbargemeinden nach § 2…
GESCHÜTZTE ARTEN AUF DER FLÄCHE DES BEBAUUNGSPLANES „ALTERSGERECHTES WOHNEN AM MÜHLENGRUND, BAHNHOFSTRASSE 5“ MÜHLENBECKER LAND, OT MÜHLENBECK“ IM LANDKREIS OBERHAVEL – Ergebnisse faunistischer…
An sämtliche Haushalte der Gemeinde Mühlenbecker Land Herausgeber: Gemeinde Mühlenbecker Land – Der Bürgermeister 11. Jahrgang | 28.12.2022 21. 02.08.2024 | Nummer 9 3 Mühlenbeck 150 Jahre…
Sitzungsplan 2024 Januar Februar März April Mai Juni Juli August 1 Neujahr 1 HKB 1 1 Ostern 1 Tag d. Arbeit 1 Sa 1 K-OB Schö/ Müh 1 2 2 2 Sa 2 2 2 So 2 K-GV 3 3 Sa 4 4 So 3…
Glasfaser Informationsveranstaltung 25.06.2024 Sven Nitze (Mandatsträger Glasfaser Plus) und Tobias Kummerow (Gebietsmanager Telekom Deutschland GmbH) Agenda 01 Die Glasfaser Plus stellt sich vor …
CSR Report 2022 Making progress Corporate Social Responsibility Report 2022 Colophon This CSR report is published by Losberger De Boer. Publication date: June 2023 The CSR Report can be found on…
Glasfaser Informationsveranstaltung 25.06.2024 Sven Nitze (Mandatsträger Glasfaser Plus) und Tobias Kummerow (Gebietsmanager Telekom Deutschland GmbH) Agenda 01 Die Glasfaser Plus stellt sich vor …
Sehr geehrte Damen und Herren, Am Dienstag, 02. Juli 2024, ist aufgrund einer Schulung der Mitarbeiter die Bürgersprechstunde im Rathaus für den Kita- und Schulbereich geschlossen. Wir bitten um…
Sehr geehrte Damen und Herren, Heute erreichte uns die Pressemeldung des „Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg“, mit der Information der Einschränkung des Radwegs von Mühlenbeck nach Schönfließ.…
Glasfaser Informationsveranstaltung 25.06.2024 Sven Nitze (Mandatsträger Glasfaser Plus) und Tobias Kummerow (Gebietsmanager Telekom Deutschland GmbH) Agenda 01 Die Glasfaser Plus stellt sich vor …
Stand 19.03.2024 Referentin des Bürgermeisters, Presseund Öffentlichkeitsarbeit Dr. Elke Bohnaker Tel. Nr. 841-71 Gemeindemarketing Sandra Freund Tel. Nr. 841-82 Bürgermeister Filippo Smaldino …
Absender Datum Landkreis Oberhavel Fachbereich Soziales und Integration Adolf-Dechert-Straße1 16515Oranienburg Vorschlag zum Ehrenpreis für Toleranz und Zivilcourage Für den Ehrenpreis für…
Glasfaser Informationsveranstaltung 25.06.2024 Sven Nitze (Mandatsträger Glasfaser Plus) und Tobias Kummerow (Gebietsmanager Telekom Deutschland GmbH) Agenda 01 Die Glasfaser Plus stellt sich vor …
Glasfaser Informationsveranstaltung 25.06.2024 Sven Nitze (Mandatsträger Glasfaser Plus) und Tobias Kummerow (Gebietsmanager Telekom Deutschland GmbH) Agenda 01 Die Glasfaser Plus stellt sich vor …
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung Auslegung Bebauungspläne Vorbemerkung Es werden Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der…
Dr. Alwin Schuster Bachstraße 10 16552 Schildow Gemeinsames Bauamt der Gemeinden Mühlenbecker Land und Glienicke Kastanienallee 19 16567 Mühlenbeck Schildow, 02.06.2022 B-Plan GML Nr. 47 Ziel des…