Bebauungsplan
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder…
Flächennutzungsplan
Als Bauleitpläne werden die Pläne bezeichnet, die die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde lenken bzw. leiten sollen. Grundsatz jeder städtebaulichen Planung oder…
Ersatzlohnsteuerkarte
Die Gemeinden stellen keine Lohnsteuerkarten mehr aus und sind nicht mehr für die Änderung der Lohnsteuerklasse zuständig! Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihr zuständiges…
Beglaubigte Kopie
Die Beglaubigung bestätigt, dass die Unterschrift/Handzeichen unter einer schriftlichen Erklärung (Urkunde) echt ist und die Urkunde von der Person stammt, die sie unterzeichnet…
Verkaufsstände
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…
Buden
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er enthält…
Verkaufstische
Die Veranstaltung eines Marktes außerhalb der Ladenöffnungszeiten ist gemäß §69 Gewerbeordnung festsetzungspflichtig. Der hierfür erforderliche Antrag ist im Gewerbeamt erhältlich. Er…
Rentenangelegenheiten
Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung ist die Gewährleistung sozialer Sicherheit für die gesetzlich Versicherten. Die finanzielle Absicherung der Versicherten bei…
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt ist in Deutschland Teil der Kommunalverwaltung. In der Gemeinde Mühlenbecker Land befindet sich das Ordnungsamt im Bürgeramt, Haus 2 der Gemeindeverwaltung, in 16567…
Sicherheit und Ordnung
Das Ordnungsamt ist in Deutschland Teil der Kommunalverwaltung. In der Gemeinde Mühlenbecker Land befindet sich das Ordnungsamt im Bürgeramt, Haus 2 der Gemeindeverwaltung, in…
Verwarngeld
Ein Verwarngeld wird in der Regel verhängt, wenn ein/e Bürger/in eine Ordnungswidrigkeit begangen hat.
Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im…
Rechtsverordnungen
Das Ortsrecht regelt die allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde und umfasst wichtige Planungen und Vorhaben der Gemeinde, die das wirtschaftliche, soziale und…
Schwerbehindertenausweis
Die Prüfung der Anerkennung einer Schwerbehinderung erfolgt beim Landesamt für Soziales und Versorgung in Potsdam. Hier sind auch die Anträge auf den Schwerbehindertenausweis…
GEZ-Gebühren
Anträge auf Anmeldungen, Abmeldungen und Änderungen hinsichtlich der GEZ sind im Bürgerbüro erhältlich.
In bestimmten Fällen sind Personen berechtigt sich von der Entrichtung von…
GEZ-Befreiung
Anträge auf Anmeldungen, Abmeldungen und Änderungen hinsichtlich der GEZ sind im Bürgerbüro erhältlich.
In bestimmten Fällen sind Personen berechtigt sich von der Entrichtung von…
Gutachterausschuss
Die Festlegung der Bodenrichtwerte innerhalb des Gemeindegebietes erfolgt durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte (beim Landkreis Oberhavel) durch Auswertung der…
Sportstättennutzung
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener und Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen und Umwelt - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es sich…
Turnhallen
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener und Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen, Umwelt und Tourismus - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es…
Sporthallen
Die Betreuung, Verwaltung und Vermietung gemeindeeigener Sportstätten wird vom Fachbereich Bauen und Umwelt - Bewirtschaftung wahrgenommen.
Turnhallen Hierbei handelt es sich um normale…
Lagerfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Holzfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Trditionsfeuer
Aufgrund der Regelungen des § 7 Landesimmissionsschutzgesetz (LImschG) und § 4 Verordnung über die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen und pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Bürgerservice
Die Mitarbeiter/innen unterstützen Sie bei folgenden Angelegenheiten
Allgemeine Anfragen Kita- und Schulangelegenheiten Fundangelegenheiten Pass- und Meldeangelegenheiten…
Negativzeugnis
Es ist das Recht der Gemeinde, ein Grundstück mit dem Vertragsinhalt zu erwerben, zu dem es an einen Dritten veräußert werden soll. Durch die Möglichkeit der Ausübung des…
Nichtbestehen eines Vorkaufsrecht
Es ist das Recht der Gemeinde, ein Grundstück mit dem Vertragsinhalt zu erwerben, zu dem es an einen Dritten veräußert werden soll. Durch die Möglichkeit der…
Bundeserziehungsgeld
Das Elterngeld in Deutschland ist eine Transferzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung eines Kindes nicht oder nicht voll erwerbstätig sind oder ihre Erwerbstätigkeit für die…
Zahlungsverkehr
Annahme der Einnahmen, Überwachung der Zahlungseingänge, Leistung der Ausgaben.
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers (ab dem…
Verwarngeld
Ein Bußgeld wird in der Regel verhängt, wenn ein Bürger eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im Ergebnis mit…
Knöllchen
Ein Bußgeld wird in der Regel verhängt, wenn ein Bürger eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die im Ergebnis mit…
Versammlung
Jedermann hat gemäß § 1 (1) Versammlungsgesetz (VersammlG) das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Ausnahmen hierzu…
Denkmalliste
Als Denkmal im ursprünglichen Sinn wird ein Monument, eine größere plastische Darstellung oder ein sonstiges Objekt bezeichnet, das zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis…
Denkmalschutz
Als Denkmal im ursprünglichen Sinn wird ein Monument, eine größere plastische Darstellung oder ein sonstiges Objekt bezeichnet, das zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis…
Eheschließung
Die Ehe wird gemäß BGB nur dadurch geschlossen, dass die Eheschließenden persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit vor dem Standesbeamten erklären, die Ehe miteinander eingehen zu…
Lebenspartner
Der Bundestag hat das Lebenspartnerschaftsgesetz am 10.11.2000 beschlossen. Es wurde am 16.02.2001 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2001, 266) und trat am 01.08.2001 in Kraft.…
Lebenspartnerschaftsgesetz
Der Bundestag hat das Lebenspartnerschaftsgesetz am 10.11.2000 beschlossen. Es wurde am 16.02.2001 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2001, 266) und trat am 01.08.2001…
Einzugsermächtigungen
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers und dem auf dem Bescheid/der Rechnung angegebenen Kassenzeichen vereinnahmt. Dazu…
Mahnung
Zahlungen zugunsten der Gemeinde Mühlenbecker Land werden unter dem Namen des Einzahlers und dem auf dem Bescheid/der Rechnung angegebenen Kassenzeichen vereinnahmt. Dazu gehören: Gewerbe-,…
Erbpacht
Das Erbbaurecht (veraltet auch Erbpacht -umgangssprachlich-) ist - aus der Sicht des Erbbauberechtigten - das veräußerliche und vererbliche Recht, auf oder unter der Erdoberfläche des…
Beiträge
Werden Erschließungsanlagen erstmalig hergestellt, erhebt die Gemeinde Erschließungsbeiträge auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit der Satzung der Gemeinde Mühlenbecker…
Schulspeisung
Gemäß § 113 des Brandenburgischen Schulgesetzes (BbgSchulG) haben die Schulträger dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen bis zur…
Was ist das "Labyrinth des Lebens" in Mühlenbeck? – Eine überraschende Erfahrung
Ein dunkelgrünes Hinweisschild im Zentrum Mühlenbecks. Hier gehts zum Labyrinth des Lebens. Kein Hinweis, was das denn…
Unsere Freunde und Helfer
Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, wie sieht eigentlich der Alltag eines Polizisten aus? Wir gingen dieser Frage nach und besuchten den Revierposten in…
Auf Pferderücken durchs Mühlenbecker Land
Pferde gehören seit eh und je zum Mühlenbecker Land. „Früher“, so berichtet Andreas Becker, der einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Breiten Straße in…
B-Plan GML Nr. 1 "Gewerbegebiet Collonil"
Lage im Gemeindegebiet OT Mühlenbeck Größe 2,68 ha Planungsinhalt Gewerbegebiet Verfahrensstand rechtskräftig Veröffentlichung im Amtsblatt Nr.…
B-Plan Nr. 4 "Schönfließ Süd"
Lage im Gemeindegebiet OT Schönfließ Größe 19,08 ha Planungsinhalt Allgemeines Wohngebiet Verfahrensstand rechtskräftig Veröffentlichung…